Würzburg/Theilheim
(dz)
Für die WVV-Sängergruppe standen gleich zwei runde Geburtstage an: Der Männerchor wurde 60, der gemischte Chor „Die WVV-Singers“ zehn Jahre alt. Bereits im Mai feierte man einen Gedenkgottesdienst in der Stift-Haug-Kirche und einen Festkommers im Casino der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH.
Jetzt, Mitte Oktober, fand in der von fleißigen Helfern geschmückten Jakobstalhalle in Theilheim eine weitere Festveranstaltung statt. Vom Sängerbund der Dienstleistungsbetriebe nahmen an dem Konzert die Chöre aus Frankfurt, Mainz, Mannheim, München, Nürnberg, Pforzheim und Stuttgart teil. Es kamen auch Chöre aus den Gemeinden Theilheim, Randersacker, Winterhausen und Höchberg. Erster WVV-Sängergruppen-Vorsitzender Hubert Schwinn begrüßte rund 500 Gäste in der voll besetzten Halle.
WVV-Geschäftsführer Thomas Schäfer freute sich über die Anwesenheit so vieler sangesfreudiger Gäste aus nah und fern. Durch das große Engagement der Sängergruppe werde der WVV-Konzern in der Öffentlichkeit gut präsentiert. Darüber hinaus sei die Sängergruppe ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Stadt Würzburg.
500 Gäste in der vollen Halle
Lothar König, der Vorsitzende des Sängerbundes Bezirk Süd, wies darauf hin, dass er in seiner zwölfjährigen Amtszeit als Vorsitzender noch nie zwei Gründungsmitglieder eines Chores für 60 Jahre aktives Singen auszeichnen konnte: die WVV–Sänger Helmut Niederlein und Hermann Weber. Darüber hinaus könne sich die Sängergruppe über einen gemischten Chor von 40 Sängerinnen und Sängern freuen.
Die Zuhörer erlebten einen musikalischen Reigen von Volksliedern, klassischer Musik bis hin zu Gospels. Für alle Chöre gab es viel Applaus.
In der 60-jährigen Vereinsgeschichte gab es viele unvergessliche Konzerte im In- und Ausland. Die Sänger durften als musikalische Botschafter der Stadt Würzburg in den Partnerstädten Caen (Frankreich) und Dundee (Schottland) auftreten. Ein Höhepunkt war auch ein Begegnungsabend mit Sängerinnen und Sänger aus Pittsburgh, USA. Der Chor aus den Staaten sang vorwiegend deutsche Lieder. Die WVV-Sängergruppe trumpfte zur Freude der Gäste mit flotten englischen Weisen auf.
Regelmäßig nehmen der Männer- und der gemischte Chor an den Bundessängertreffen teil – in der Philharmonie in Berlin, im Gewandhaus in Leipzig, in Gasteig in München oder im Kongresszentrum in Dresden. Ein Muss für beide WVV-Chöre sind die Auftritte bei den Würzburger Chormusiktagen.
Schon seit Jahren hat sich die Sängergruppe der WVV nach außen geöffnet, das heißt es werden auch Sängerinnen und Sänger aufgenommen, die nicht bei der WVV beschäftigt sind.
Wer Interesse am Singen hat, kann sich gerne unter Tel. (09 31) 8 20 25 melden.