Es war die Brandnacht, die das alte Würzburg dem Erdboden gleichmachte: Zum 74. Mal jährt sich an diesem Samstag, 16. März, die Zerstörung der Stadt durch alliierte Luftangriffe, wenige Wochen vor Ende des Zweiten Weltkrieges. Über 4000 Menschen kamen damals ums Leben. Die Zahl war von Historikern erst vor drei Jahren etwas nach unten korrigiert worden. Wer konnte, floh rechtzeitig aus der brennenden Stadt – viele von ihnen den Main hinab, teilweise bis nach Gemünden (Lkr. Main-Spessart).
Würzburg