Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Zimmerer: Presseberichte von 1962 bis 1984 (48/52)

WÜRZBURG

Zimmerer: Presseberichte von 1962 bis 1984 (48/52)

    • |
    • |
    27. März 1980, Main-Post: Die silberne Medaille
    27. März 1980, Main-Post: Die silberne Medaille Foto: Main-Post-Archiv

    27. März 1980, Main-Post:

    Die silberne Medaille

    für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung überreichte gestern Regierungspräsident Philipp Meyer in seinem Dienstzimmer dem früheren Würzburger Oberbürgermeister Dr. Helmuth Zimmerer. Wie Meyer sagte, blicke Zimmerer nicht nur auf hervorragende Verdienste in seiner öffentlichen Arbeit zurück, sondern habe seine Ämter beispielhaft mit Leben erfüllt. Der Regierungspräsident wies darauf hin, dass unter den 13 Verdienstmedaillen des Freistaates Bayern für den unterfränkischen Bereich nur die Dr. Zimmerers in Silber sei. Er nannte die Auszeichnung eine geradezu überfällige Anerkennung. Seit dem 1. November 1950 galt der Einsatz Dr. Zimmerers Würzburg. Der Wiederaufbau prägte seinen gesamten Arbeitsweg. Bevor er von 1956 bis 1968 Oberbürgermeister war, setzte er sich als Stadtkämmerer ein und danach als Oberstadtdirektor. Wichtige Impulse für Würzburg gab er auch als rechtskundiger berufsmäßiger Stadtrat im Rechts- und Stadtentwicklungsreferat ab 1973. Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeitler, der Dr. Zimmerer zu der Auszeichnung gratulierte, fasste zusammen, dass mit der Geschichte Würzburgs nach dem Krieg sein Amtsvorgänger eng verbunden sei. Unter seiner Tätigkeit sei die Stadt zu einer Synthese zwischen erhaltenswertem Alten und erstrebenswertem Neuen herangewachsen.

    Nächste Seite:
    18. Dezember 1982, Volksblatt: Stadt Würzburg – seine Lebensaufgabe
    Inhaltsverzeichnis

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden