Wer mit dem Auto auf der B19 von Würzburg nach Schweinfurt fährt, sieht sie derzeit überall an den Feldrändern: Meterhohe Karottenberge, die darauf warten, abgeholt zu werden. Besonders günstige Wetterverhältnisse mit reichlich Regen haben für eine Rekordernte bei unterfränkischen Gemüsebauern gesorgt. Was sich erst einmal gut anhört, könnte für manche Landwirtinnen und Landwirte in der Region allerdings zum Problem werden.
Zu viele Karotten: 3 Landwirte aus Unterfranken erzählen, was sie mit ihren Ernteüberschüssen machen

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.