Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Margetshöchheim: Zum Dorfjubiläum gibt es das "Margetshöchheimer Gelöbnis": Wichtige Infos zu Stück, Organisatoren und Zeitplan

Margetshöchheim

Zum Dorfjubiläum gibt es das "Margetshöchheimer Gelöbnis": Wichtige Infos zu Stück, Organisatoren und Zeitplan

    • |
    • |
    Die Heilige Margarethe in der Margetshöchheimer Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. An der Leine hält die Schutzpatronin hier einen Drachen. Die Statue soll während des Theaterstücks in verschiedenen Szenen auf die Bühne gebracht werden - also aktiv Teil des Stück sein.
    Die Heilige Margarethe in der Margetshöchheimer Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. An der Leine hält die Schutzpatronin hier einen Drachen. Die Statue soll während des Theaterstücks in verschiedenen Szenen auf die Bühne gebracht werden - also aktiv Teil des Stück sein. Foto: Sarah Schmittinger

    Die Vorbereitungen rund um das wiederentdeckte Theaterstück "Das Margetshöchheimer Gelöbnis - Die heilige Margarethe, die Schutzheilige der Bauern" aus den fünfziger Jahren, gehen in die nächste Runde. Kürzlich trafen sich die Organisatoren und Regisseur Carsten Steuwer erstmalig mit den beteiligten Künstlern. Bei der gemeinsamen Begehung der Margaretenhalle wurden erste Ideen zu Bühnenbild und Hofgestaltung ausgetauscht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden