Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Alsleben: Finanzierungsprobleme führen zur Absage des SaaleMusicum: Bedauern über das Ende eines kulturellen Ereignisses

Alsleben

Finanzierungsprobleme führen zur Absage des SaaleMusicum: Bedauern über das Ende eines kulturellen Ereignisses

    • |
    • |
    • |
    Die Floßtaufe 2004 an der Saalequelle in Alsleben mit dem Initiator Hermann Grollmann (rechts).
    Die Floßtaufe 2004 an der Saalequelle in Alsleben mit dem Initiator Hermann Grollmann (rechts). Foto: Hanns Friedrich

    Eigentlich hätte das „SaaleMusicum“ in diesem Jahr seine 20. Auflage feiern können, doch es kam ganz anders: Projektleiter Kuno Holzheimer, künstlerischer Leiter der Bayerischen Musikakademie Hammelburg, musste das Jubiläum und das Gesamtprojekt SaaleMusicum absagen.

    Diskutieren Sie mit
    3 Kommentare
    Hanns Friedrich

    Das ist der zweite Artikel da gibt es auch die Stellungnahme des Bezirks Unterfranken dabei

    |
    Gerhard Zwierlein

    es gibt im Artikel nur einen Link- der führt zurück ins Jahr 2024 - oktober - der kann es wohl nicht sein . ..... schade, die MainPost ist unübersichtlich geworden . . . . . macht nicht mehr so richtig spass was zu lesen. .. ... . . . .

    Gerhard Zwierlein

    Das wichtigste fehlt: um wieviel Geld geht es denn. Welche Zuschüsse hat wer bisher wofür gegeben!

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden