Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Alsleben: Kreuzsegnung auf dem Naturfriedhof St. Ursula

Alsleben

Kreuzsegnung auf dem Naturfriedhof St. Ursula

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto von links Kurt Mauer (1. Vorsitzender), Michael Custodis (1. Bürgermeister), Frau Gleußner (Pfarrerin), Werner Müller (Ersteller und Spender), Engelbert Ruck (Diakon).
    Auf dem Foto von links Kurt Mauer (1. Vorsitzender), Michael Custodis (1. Bürgermeister), Frau Gleußner (Pfarrerin), Werner Müller (Ersteller und Spender), Engelbert Ruck (Diakon). Foto: Katrin Seiler

    Vor kurzem fand auf dem Gelände des Naturfriedhofes St. Ursula eine besondere Feier statt: Die Segnung eines neuen Kreuzes, welches von Werner Müller aus Ottelmannshausen nicht nur gespendet, sondern auch eigenhändig angefertigt und montiert wurde. Bei sonnigem Wetter und in würdevoller Atmosphäre eröffnete der erste Bürgermeister des Marktes Trappstadt, Michael Custodis, die kleine Feier mit einem Grußwort. Er dankte Werner Müller im Namen der Gemeinde und des Naturfriedhofes für die großzügige Geste und die handwerkliche Arbeit, die dem stillen Platz am Eingang des Naturfriedhofes nun eine besondere Ausstrahlung verleiht.

    Die Segnung des Kreuzes nahmen Diakon Engelbert Ruck aus der Gemeinde und die evangelische Pfarrerin Frau Gleußner aus Eyrichshof gemeinsam vor – ein ökumenisches Zeichen der Verbundenheit. Pfarrerin Gleußner erinnerte in ihrer Ansprache daran, dass eine Segnung stets auch an die Taufe erinnere – ein Moment der Zuwendung Gottes und der Aufnahme in die Gemeinschaft. Nach einer Lesung aus dem Lukasevangelium sprach sie über die Bedeutung des Kreuzes: „Das Kreuz ist mehr als ein Zeichen des Leidens – es ist ein Symbol der Hoffnung, des Glaubens und des Trostes.“ Zum Abschluss der Feierstunde dankte auch der erste Vorsitzende des Kommunalunternehmens, Kurt Mauer, dem Spender ausdrücklich: „Dieses Kreuz verleiht dem Ort im Naturfriedhof eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Besinnung. Dafür gebührt Werner Müller unser aller Dank.“

    Die Segnung des Kreuzes auf dem Naturfriedhof St. Ursula.
    Die Segnung des Kreuzes auf dem Naturfriedhof St. Ursula. Foto: Katrin Seiler

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden