In einem packenden Finalkrimi haben die Bullseyebomber Eichenhausen Geschichte geschrieben: Mit einem 9:7‑Triumph über die favorisierten Warriors Abscht sicherte sich das Team nicht nur den Meistertitel, sondern auch den ersehnten Aufstieg in die A‑Liga. Was als Außenseiter-Story begann, mündete in einer Erfolgsgeschichte, die ganz Eichenhausen in Feierlaune versetzte. „Jeder Pfeil war ein Drahtseilakt, jeder Check ein Kraftakt. Aber unser Teamgeist und der Glaube an uns selbst haben heute den Ausschlag gegeben“, erklärt Kapitän Christian Irtel unmittelbar nach dem entscheidenden Matchdart.
Vor ausverkauftem Haus verwandelte sich das Dartboard in eine Bühne hochdramatischer Momente. Früh gerieten die Bullseyebomber mit 3:5 in Rückstand, ehe eine beeindruckende Aufholjagd die Partie drehte. Spätestens nach dem 8:7 war die Halle ein Tollhaus und wenige Minuten später besiegelte ein sicher verwandelter Doppeldart die Sensation.
Das Meisterteam 2025: Julian Hein, Marco Hofgesang, Christian Irtel, Robin Fieber, Martin Seifert, Fabian Seifert. „Diese Jungs zeigten, was möglich ist, wenn Disziplin, Leidenschaft und Freundschaft zusammenkommen“, betont Coach Martin Seifert. „In der A‑Liga wird man unseren Namen nun kennen und spüren.“
Noch zu Saisonbeginn galten die Bullseyebomber als sympathisches Überraschungsteam der B‑Liga. Mit unerschütterlichem Willen und stetig steigender Leistungskurve erklomm die Mannschaft Punkt um Punkt die Tabelle bis zum heutigen Meisterstück. Der Aufstieg markiert nicht nur sportlichen Erfolg, sondern auch einen Meilenstein für den Dartsport in der gesamten Rhön-Region. Die Mannschaft richtet ihren Dank an alle Fans, Sponsoren und Helfer, die das Team auf seinem Weg begleitet haben. „Ohne eure laute Unterstützung wäre dieses Kapitel nicht möglich gewesen. Dieser Titel gehört auch euch“, so Vize‑Kapitän Marco Hofgesang. Die Planungen für die Premierensaison in der A-Liga laufen bereits an. Trainingsintensität und Kaderbreite sollen erhöht werden, um auch in der kommenden Spielzeit Akzente setzen zu können. Zudem sind Jugend- und Schnuppertrainings geplant, um den Nachwuchs an das Dartboard zu führen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden