Nach 26 Jahren an der Spitze des VdK-Ortsverbandes Aubstadt hat Herbert Frauenberger sein Amt als Vorsitzender niedergelegt. Bei den jüngsten Neuwahlen wählten die Mitglieder Ute Hußlein einstimmig zu seiner Nachfolgerin. Frauenberger, der den Ortsverband über ein Vierteljahrhundert geprägt hat, trat aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an. In seiner Abschiedsrede blickte er dankbar zurück: „Das Ehrenamt im VdK war für mich nie anstrengend, sondern hat mir gutgetan und viel Freude bereitet. Ich hatte eine tolle Zeit.“
Geschäftsführerin Anna Ortmann würdigte sein großes Engagement für den Sozialverband. Durch Beschluss des Ortsvorstands wurde Herbert Frauenberger wegen besonderer Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Mit Ute Hußlein übernimmt eine engagierte Bürgerin die Leitung im Ortsverband. „Der VdK hat mir selbst durch den Bürokratiedschungel geholfen. Nun möchte ich etwas zurückgeben und mich ehrenamtlich engagieren, um anderen Menschen beizustehen“, betonte sie bei ihrer Einführung. Das bewährte Vorstandsteam bleibt weitgehend bestehen: Manfred Schubert wurde erneut als Stellvertreter bestätigt, Claudia Frauenberger bleibt weiterhin Schriftführerin und Waltraud Köhler verwaltet die Finanzen als Kassiererin. Neu im VdK-Team ist Karin Scheuring, die von nun an das Amt der Frauenvertreterin übernimmt. Damit stehen zwei weitere Frauen an der Spitze, was den Ortsverband stärkt und neue Dynamik verspricht.
Im Rahmen der Amtsübergabe nahm die neu gewählte Ortsvorsitzende zudem zahlreiche Ehrungen für langjährige VdK-Mitgliedschaft vor. Mit der Neuwahl sieht sich der VdK Aubstadt für die kommenden Jahre gut aufgestellt. Die Kombination aus Erfahrung und frischem Engagement soll dafür sorgen, dass der Ortsverband weiterhin aktiv vor Ort wirkt und den Mitgliedern als starke Gemeinschaft zur Seite stehen kann.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden