Eine Halbtagesreise mit einem bestimmten Ziel und einen schönen Tag genießen, so starteten die Senioren/innen kürzlich ihren Ausflug. Die Organisatorin Christa Hey und Pfarrerin Juli Mucha im Namen der Kirchengemeinde konnten einen vollbesetzten Bus begrüßen. Einsteigen und sorgenfrei losfahren. Einfach mal raus, sich um nichts kümmern müssen und sich chauffieren lassen. Neben den Aubstädtern befanden sich auch viele Gäste aus den Nachbargemeinden mit an Bord. Durch eine größere Spende einer einheimischen Firma konnte die Fahrt recht kostengünstig angeboten werden.
Das Barock- und Rokoko-Schloss Craheim/Wetzhausen war das erste Reiseziel. Das um 1010 vom Adelsgeschlecht Truchseß von und zu Wetzhausen erbaute Schloss wurde schließlich 1968 ein Lebenszentrum für Christen. Empfangen wurden die Gäste von dem Bad Königshöfer Wolfgang Berwind, der hier ehrenamtlich tätig ist. Er gab Einblick in die Entstehung und Nutzung des neubarocken Schlosses. Während sich die Mitfahrenden am kostenlosen Kuchenbuffet und dem Kaffeetrinken widmeten, unterhielt Berwind die Reisegesellschaft musikalisch und mit viel Witz und Anekdoten. Auch Christa Hey trug mit einigen Gedichtvorträgen und Geschichten zur Unterhaltung bei. Einkaufsmöglichkeiten gab es schließlich noch im Eine-Weltladen.
Die Fahrt ging am Steigerwald entlang nach Limbach zur Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung". Die Kirche ist das letzte Sakralbauwerk des Barockbaumeisters Balthasar Neumann mit seiner prächtigen Rokoko-Ausstattung. Man ließ es sich nicht nehmen, dank der Akustik einige Kirchenlieder – beider Konfessionen – zu singen. Pfarrerin Julia Mucha hielt eine kleine Andacht und würdigte noch einmal das Engagement von Christa Hey, die die Fahrt verbereitet hatte, mit einem Präsent.
Als Abschluss der Fahrt wurde die Gaststätte Hartleb in Maroldsweisch angefahren, wo das vorbestellte Essen auf die Reisegesellschaft wartete. Vor der Kirche gab es vor der Heimreise noch ein obligatorisches Gruppenfoto. Der Ausflug bot eine gute Mischung aus Kultur und Unterhaltung, was auch durch einen kräftigen Applaus der Teilnehmer auf dem restlichen Heimweg zum Ausdruck gebracht wurde.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden