Spiel, Spaß, Bewegung und Geselligkeit sind nur einige Aspekte die das Schulfest der Realschule am vergangenen Mittwoch abzudecken vermochte. Darüber hinaus war an zahlreichen Mitmachstationen auch Handwerkliches zu erlernen oder es wurden digitale Neuerungen, wie KI oder Merge-Cubes vorgestellt. Eingeladen waren Schüler, Eltern, Verwandte und ehemalige Schüler. Und alle zusammen ließen an diesem kurzweiligen Nachmittag das Schuljahr gemeinsam ausklingen. Dem Schulfest voraus gingen zwei Projekttage. Hier boten Lehrer nach ihren persönlichen Neigungen Projekte an und die Schüler dürften sich nach ihren Vorlieben Projektgruppen aussuchen. Das Angebot bediente die Sportler mit Radfahren, Schwimmen oder Tischtennis, holte die Handwerker und Bastler ab mit dem Bau von Sitzgelegenheiten, Armbändern oder Türschildern und erfreute die digitalaffinen Schüler mit Merge-Cubes oder KI-Anwendungen. Und nicht zuletzt kamen die kreativen Schüler beim Schattentheater, Dance- oder Kochworkshop auf ihre Kosten. Das besondere an diesen beiden Tagen ist, dass die Projekte abseits der Klassenordnungen stattfinden und Schüler aller Jahrgangsstufen neue Lerngruppen bilden.
Die Projekttage sind ein zusätzlicher Aufwand für die Lehrkräfte, der den Schülern aber wichtige Kompetenzen und Fertigkeiten abseits des Leistungsdrucks vermittelt. So wird auch dem häufigen Ausspruch "Na, sind bald Ferien? Jetzt macht ihr doch eh nichts mehr in der Schule." entgegengewirkt. Und auch das Schulfest ist alles andere als nichts und bietet allen Beteiligten die Möglichkeit mit anzupacken und zu lernen, was man gemeinsam auf die Beine stellen kann. Nur das Zusammenwirken von Schulleitung, Kollegium, Schülern und vor allem dem Elternbeirat machte es möglich, das Schuljahr so schön gemeinsam ausklingen zu lassen. Der Elternbeirat sorgte für das leibliche Wohl, die Schüler und Lehrer für das Programm mit Aufführungen und ganz vielen Mitmachstationen. Auf- und Abbau wurde von allen gemeinsam gemeistert und sogar der Regenschauer sorgte nur kurzfristig für Sorge. Diese starke Schulgemeinschaft hat sich nun die Ferien verdient, um auch im nächsten Jahr Schule aktiv zu gestalten.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden