Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Gymnasium Bad Königshofen als Klimaschule zertifiziert

Bad Königshofen

Gymnasium Bad Königshofen als Klimaschule zertifiziert

    • |
    • |
    • |
    Von links nach rechts: Frank Gleichmann (Schulleiter), Jule Mayer, Annalena Krug und Michiko Mann (Vertreterinnen des P-Seminars Klimaschule), Thorsten Glauber (Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz), Silvia Jetschni und Kilian Schumm (projektverantwortliche Lehrkräfte des Gymnasiums).
    Von links nach rechts: Frank Gleichmann (Schulleiter), Jule Mayer, Annalena Krug und Michiko Mann (Vertreterinnen des P-Seminars Klimaschule), Thorsten Glauber (Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz), Silvia Jetschni und Kilian Schumm (projektverantwortliche Lehrkräfte des Gymnasiums). Foto: Stefan Obermeier

    Nach zweijähriger Vorarbeit und einer gelungenen Auftaktveranstaltung im vergangenen Schuljahr konnte das Gymnasium nun die Früchte dieses Engagements und großen Einsatzes ernten: die Zertifizierung als Klimaschule Bayern in Gold! Wie die Schule mitteilt, fand Anfang Oktober im Rahmen eines feierlichen Festakts in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz die Auszeichnungsveranstaltung statt. Hierzu war eine Delegation des Gymnasiums angereist.

    Die Urkunde wurde von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreicht. Auch die Kultusministerin Anna Stolz würdigte vorab das herausragende Engagement der Schulen: „Die Auszeichnung ‚Klimaschule Bayern‘ ist eine ganz besondere Ehre und ein starkes Zeichen: Bildung und Nachhaltigkeit gehören untrennbar zusammen! Das alles gelingt nur im Team, daher mein herzlicher Dank an alle Beteiligten der Schulfamilie, die diese Projekte so kraftvoll unterstützen.“

    Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte des Gymnasiums Bad Königshofen.
    Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte des Gymnasiums Bad Königshofen. Foto: Christian Joachim

    Bei der Auszeichnung, die in Form einer Plakette nicht nur auf der Homepage, sondern auch am Haupteingang sichtbar ist, soll es nicht bleiben: „Wir haben viele weitere Ideen und Anregungen von der Auszeichnungsfeier aus München mitgebracht“, wird Lehrkraft Silvia Jetschni in der Pressemitteilung zitiert. Sie ist unter anderem für den Schulgarten verantwortlich, der als Naturgarten zertifiziert ist und für seinen Beitrag für den Insektenschutz als „Summender Garten“ ausgezeichnet wurde. Jule, Annalena und Michiko äußerten sich: „Wir bleiben dran – gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft!“. (lmw)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden