Jugendliche von heute an die deutsch-deutsche Vergangenheit heranzuführen, ist eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe. Und das im besten Fall ohne Verurteilung und Bewertung, aber auch ohne Tatsachen zu beschönigen oder zu verschweigen. Einen außergewöhnlichen Ansatz verfolgt hierbei die aus Erfurt stammende Nina Kolarzik, die Friedens- und Konfliktforschung in Schweden und Finnland studiert hat.
Bad Königshofen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden