Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Kolpingsfamilie ist ein rühriger Verein

Bad Königshofen

Kolpingsfamilie ist ein rühriger Verein

    • |
    • |
    • |
    Mit auf dem Foto: Vorsitzender Bernhard Weigand (rechts) und seine Stellvertreterin Gabi Stegner (2. hinten links).
    Mit auf dem Foto: Vorsitzender Bernhard Weigand (rechts) und seine Stellvertreterin Gabi Stegner (2. hinten links). Foto: Thomas Blum

    Auch wenn Bernhard Weigand, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Bad Königshofen, Mitglieder von 25 bis 75 Jahren ehrte, hat die Kolpingsfamilie keine Nachwuchssorgen. Immerhin verfügt der kirchliche Verband über 124 Mitglieder und ist in das kirchliche Leben voll und ganz eingebunden. Geboten wird für junge und junggebliebene Mitglieder eine Vielzahl an Angeboten. Diese reichen von Filmabenden, Vorträgen und Ausflügen bis hin zu einem Grillnachmittag mit Ehrungen. In seinem Rückblick auf 2024 nannte der Vorsitzende die Mitgestaltung bei der Ewigen Anbetung, gemeinsam mit dem Frauenbund. Besucht wurde die Prunksitzung der Schwarzen Elf in Schweinfurt und es gab als „Gegenstück“ die traditionellen Gebetstage in der Klosterkirche. Wie schon seit Jahren führt man eine Altkleidersammlung in der Stadt und Ipthausen durch. Insgesamt kamen 1992 Kilogramm an Altkleidern zusammen, allerdings eine Tonne weniger als im Vorjahr. Der Vorsitzende verwies auf vier Altkleidercontainer am Rennweg, Haus St. Michael Garten Pfarrgemeindehaus und im Spitalhof. Hierüber kamen bis Ende 2014 insgesamt 1295 Kilogramm zusammen. Pro Kilogramm werden nur noch elf Cent ausgezahlt. Gefeiert wurde der Josefstag, das Patronatsfest der Kolpingsfamilie. Interessant war ein Vortragsabend mit Andrea Metz über „Führerschein und die Straßenverkehrsordnung früher, heute und morgen“. Dietmar Würz organisierte eine Wanderung auf dem Fränkischen Marienweg im Steigerwald. Es gab indische Gerichte, serviert von Pater Joe. Dieser wurde wenige Wochen später verabschiedet. Beim Weltkindertag stellte die Kolpingsfamilie ihren Riesenkicker auf und sie war mit einer Abordnung bei der Einführung des neuen Pfarrers Stephan Frank. Er wurde als neuer Präses in die Gemeinschaft aufgenommen. Wie in jedem Jahr gab es Ehrungen. 75 Jahre ist Franz Tripp bei der Kolpingsfamilie Bad Königshofen, 70 Jahre sind es bei Waldemar Weber, Gustav Blum, Manfred Schmitt. 65 Jahre ist Berthold Welsch dabei, 60 Jahre sind es bei Hanns Friedrich, 50 Jahre: Klaus Mock, Andreas Heusinger und Engelbert Weigand. 40 Jahre: Joachim Krieger, Claus Anastasiou, Roland Menius, Bernd Schuck und Ursula Hahn. 25 Jahre: Burkard Hergenhan.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden