Der Abschlussjahrgang 1975 der Realschule Bad Königshofen traf sich in Bad Königshofen in der Frankentherme zu seinem 50-jährigen Abschlussjubiläum. Aus den vier Abschlussklassen (10a bis 10d) nahmen rund 60 ehemalige Schüler und Schülerinnen an dem Treffen teil. Einige waren aus den verschiedensten Regionen Deutschlands, darunter Berlin, Nürnberg, Rüsselsheim, Regensburg oder Passau, angereist. Viele ehemalige Schüler und Schülerinnen hatten sich lange Zeit nicht gesehen, sodass die Frage „Wer ist das denn“? oder „wer bist du denn“? öfter bei der Begrüßung zu hören war. Aber das hat sich alles recht schnell geklärt und die Gespräche wurden intensiver und vertrauter. Nach dem Mittagessen ging es in die ehemalige Realschule, wo durch den stellvertretenden Rektor Jürgen Hoffmann, da die Rektorin Wendt kurzfristig verhindert war, eine Führung durch das Schulgebäude stattfand. Dafür sagten die Ehemaligen ein herzliches Dankeschön. Auch hier wurden wieder alte Erinnerungen geweckt: „Das war unser Klassenzimmer, den Wandteppich haben wir geknüpft“ und vieles andere mehr. Nach einem gemeinsamen Abschlussfoto in der Aula ging es wieder zurück zur Frankentherme, wo Kaffee und Kuchen bereitstanden. Hier gesellten sich auch, zur Freude aller, zwei ehemalige Klassenlehrer Fra. Feicht und Herr Mantel dazu. Und so gab es erneut neue Gesprächsthemen. Erinnerungen an Skifreizeit oder Abschlussfahrt wurden wieder lebendig. Schnell war klar, dass das nächste Treffen schon wieder in fünf Jahren durchgeführt werden sollte.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden