Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Gollmuthhausen: Schützengau RG hat eine Landesjugendvizekönigin

Gollmuthhausen

Schützengau RG hat eine Landesjugendvizekönigin

    • |
    • |
    • |
    Gauschützenmeister Uli Schmitt war beeindruckt und stolz, bei der Verleihung dabei zu sein. Helena Mauer 17,0-Teiler Landesjugendvizekönigin LG. Auch Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie war beeindruckt und einer der ersten Gratulanten.
    Gauschützenmeister Uli Schmitt war beeindruckt und stolz, bei der Verleihung dabei zu sein. Helena Mauer 17,0-Teiler Landesjugendvizekönigin LG. Auch Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie war beeindruckt und einer der ersten Gratulanten. Foto: Michael Richter

    Große Freude herrscht beim Schützengau Rhön-Grabfeld und Schützenverein Gollmuthhausen: Die 17-jährige Helena Mauer wurde beim Oktoberfest-Landesschießen in München zur Landesjugendvizekönigin gekrönt. Mit einem hervorragenden 17,0-Teiler sicherte sich die junge Schützin den zweiten Platz und verpasste den Titel der Landesjugendkönigin nur knapp – diese gewann mit einem 14,3-Teiler. Das traditionelle Landesschießen im Rahmen des Münchner Oktoberfests zählt zu den größten Schießsportveranstaltungen Deutschlands.

    Über 3500 Schützinnen und Schützen aus ganz Bayern traten in diesem Jahr an, darunter rund 40 Teilnehmer aus dem Schützengau Rhön-Grabfeld. An elf Wettkampftagen wurde auf 80 elektronischen Schießständen im Schützenzelt um Königswürden, Titel und Preisgelder gerungen. Die feierliche Proklamation der neuen Landeskönige erfolgt traditionsgemäß am Ende des Oktoberfests. Helena Mauer überzeugte mit einer beeindruckenden Leistung und bewies dabei Nervenstärke und Präzision. „Ich hätte nie gedacht, dass es so weit nach vorn reicht“, zeigte sich die junge Schützin überglücklich nach der Bekanntgabe der Ergebnisse.

    Besonders bemerkenswert: Helena stammt aus einer aktiven Schützenfamilie. Ihr Großvater Martin Härter, ebenfalls Mitglied im Schützenverein Gollmuthhausen, sicherte sich am selben Wochenende den Deutschen Meistertitel in der Disziplin Luftpistole Aufgelegt, ein Beweis dafür, dass das Talent in der Familie liegt. Mit ihrer hervorragenden Platzierung hat Helena Mauer nicht nur ihren Verein, sondern den gesamten Gau Rhön-Grabfeld würdig vertreten und eindrucksvoll gezeigt, dass auch der Nachwuchs im bayerischen Schützenwesen auf höchstem Niveau mithalten kann.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden