Ein fester Tag ist während der Kilianizeit den Kommunionkindern des Bistums Würzburg gewidmet. An diesem Tag feiert der Bischof mit und für die Kommunionkinder einen Gottesdienst und anschließend finden tolle Aktionen in und um den Kiliansdom statt.
Dies nahmen die Kommunionkinder aus Großbardorf und Großeibstadt zum Anlass, nach Würzburg zu reisen. Aufgeregt und voller Erwartung fuhren die Kinder mit den Gruppenmüttern per Zug nach Würzburg. Während der Fahrt wurde den Kindern die Legende der drei Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan näher gebracht und erklärt, was es mit dem Kilianifest in Würzburg auf sich hat.
Vor dem Dom konnten wir zunächst Herrn Pfarrer Schwarz und anschließend Bischof Dr. Franz Jung persönlich begrüßen. Bevor der Gottesdienst begann, wurden noch einmal die Mitmachlieder geübt, dann ging es auch schon los. Für uns alle überraschend zog Pfarrer Schwarz mit dem Bischof und den Ministranten in den Dom ein und gestaltete den Gottesdienst als Konzelebrant mit. Über 1400 Kommunionkinder und ihre Begleiter sangen, beteten und tanzten zusammen im „proppervollen“ Dom. Bischof Jung verstand es, einen anschaulichen, kindgerechten Gottesdienst zu gestalten. Im Anschluss stärkten sich alle auf dem Kiliansplatz mit Getränken, Brezeln, Bananen und Süßigkeiten. Bischof und Pfarrer gesellten sich zu den Kindern.
Danach entschieden sich die Kinder, an einer Domerkundung teilzunehmen, bei der es auch ein Quiz zu lösen galt. Verschiedene Domführer erklärten ausführlich den Schrein mit den Häuptern der Frankenapostel Kliian, Kolonat und Totnan. Auch am besonderen Taufstein und in der Krypta erfuhr die Gruppe Interessantes. Anschließend fanden Spiele mit den Ministranten vor dem Dom statt. Mit einem Eis in der Hand schlenderte die Gruppe über die Alte Mainbrücke und genoss die Aussicht auf den Main, die Festung, das Käppele und den Blick zurück zum Dom.
Natürlich durfte ein Besuch des Kilianivolksfestes nicht fehlen. Mutige Kinder zog es in die Geisterbahn, andere schlenderten mit Popcorn und Co. über das Gelände. Erschöpft von den vielen beeindruckenden Erlebnissen machten wir uns wieder auf den Heimweg. Der Tag wird allen in guter Erinnerung bleiben.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden