Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Großbardorf: Ehrung für besondere Leistung und tolles Publikum

Großbardorf

Ehrung für besondere Leistung und tolles Publikum

    • |
    • |
    • |
    Ehrung in Großbardorf (von links): Karl Hillenbrand, Roland Behr, Gerhard Eck, Wolfgang Mauer, Josef Demar, Christoph Herbert, Manfred Dietz.
    Ehrung in Großbardorf (von links): Karl Hillenbrand, Roland Behr, Gerhard Eck, Wolfgang Mauer, Josef Demar, Christoph Herbert, Manfred Dietz. Foto: Franziska Metz

    Mehr als 700 Pferden in 825 Starts waren in diesem Jahr beim Sommerturnier des RFV Großbardorf. Einen großen Anteil an der Sportveranstaltung sowohl bei Publikum und Reitern trägt Wolfgang Mauer als 1. Vorsitzender des Vereins und Leiter des Turniers. Seit mehr 20 Jahren fungiert er, zunächst mit Karl Hillenbrand gemeinsam, und nach dessen Ausscheiden aus dem Vorstand seit drei Jahren alleine als Leiter des Turniers. Für diese Tätigkeit wurde Wolfgang Mauer seitens des Bayerischen Reit- und Fahrverbands und der Landeskommission Pferdesport mit der Ehrennadel in Bronze für herausragende Leistungen in der Turnierleitung ausgezeichnet. In seiner Laudatio hob Gerhard Eck, Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrvereins, das außergewöhnliche Engagement hervor. Er habe stets versucht, beste Trainings- und Turnierbedingungen für Reiter und Pferd zu schaffen. Dies sei gelungen, wie der Zuspruch von Reitern und Zuschauern zeige, hervorragend. Bürgermeister Josef Demar schloss sich mit einem Zitat den Dankesworten seines Vorredners an. „Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Das Glück Großbardorfs liegt am Engagement von Wolfgang Mauer“. Dieses hervorragend organisierte Turnier erhält weit über die Grenzen Frankens hinaus höchste Anerkennung. Stellvertretender Vorsitzender Manfred Dietz unterstrich nochmals, dass Wolfgang Mauer das Ehrenamt vorlebt und der Verein somit viel Unterstützung auch über die Ortsgrenzen von Großbardorf hinaus erhält. Der RFV Großbardorf legt bereits bei der Ausschreibung des Turniers großen Wert darauf, Reiter mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten anzusprechen. Vom Pony-Führ-Zügel-Wettbewerb bis zur Springprüfung Klasse S. In den niedrigeren Klassen können bereits die Jüngsten ihr Können vor den Augen von Freunden und Verwandten unter Beweis stellen. In den höheren Klassen kämpfen regionale Reiter engagiert gegen zum Teil professionell und international reitende Konkurrenz um Siege und Platzierungen. Die einzigartige Atmosphäre und die bestens aufgelegten Zuschauer, die jeden Ritt mit reichlich Applaus bedachten, waren sicherlich ausschlaggebend für die vielen guten Platzierungen der Reiter des gastgebenden Vereins.

    Beim diesjährigen Sommerreitturnier des RFV Großbardorf gab es heuer erstmals Reitsport an vier Tagen zu bestaunen.
    Beim diesjährigen Sommerreitturnier des RFV Großbardorf gab es heuer erstmals Reitsport an vier Tagen zu bestaunen. Foto: Franziska Metz

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden