Im Evang.-Luth. Kinderhaus „Unter`m Regenbogen“ in Höchheim wurde der Kindergartenbus verabschiedet. Über 40 Jahre hat die politische Gemeinde Höchheim den Bus zunächst für die Kindergärten in Irmelshausen und Höchheim und zuletzt für das Kinderhaus in Höchheim zur Verfügung gestellt. Anfangs haben noch die Kindergärtnerinnen und dann bei der Gemeinde angestellte Fahrer/innen den Bus gefahren. Inzwischen haben das ehrenamtlich tätige Menschen übernommen und sich so darum gekümmert, dass die Kinder von den Außenorten in die Einrichtung gefahren worden sind. Manche von ihnen sind an die 20 Jahre gefahren.
Der aktuelle Bus wurde 2015 unter großer Elterninitiative angeschafft. Der Bus ist nicht nur am Vor- und Nachmittag gefahren, sondern wurde auch genutzt für Fahrten ins Theater, Schule, Waldtage und andere Projekte. Für die Organisation des Busfahrplans und die Pflege gab es einen Busbeauftragten, zunächst Roland Bader und seit etwa 15 Jahren Pierre Klinge.
Nun hat sich das Leben der jungen Familien geändert. Früher hatten Familien nur ein Auto und es gab, wenn der Vater zur Arbeit gefahren ist, in der Regel keine Fahrmöglichkeit. Manche Kinder hätten ohne den Bus den Kindergarten gar nicht besuchen können. Zu manchen Zeiten musste der Bus sogar mehrere Touren fahren. Inzwischen wird der Bus kaum noch bis gar nicht mehr genutzt. Deshalb wurde beschlossen, dass der Bus nicht mehr eingesetzt wird. Er bleibt aber in der Gemeinde verfügbar. Damit geht eine Ära zu Ende. Der Bus war ein tolles Projekt von gelebter Gemeinschaft.
Bürgermeister Michael Hey, Busbeauftragter Pierre Klinge und Pfarrerin Beate Hofmann-Landgraf bedankten sich herzlich bei allen, die sich für den Bus eingesetzt haben. Dabei kamen auch lustige Episoden zur Sprache. Bemerkenswert ist, dass in der gesamten Zeit kein Unfall passiert ist. Als Dankeschön wurden Tassen mit dem Aufdruck des Busses mit dem Wort „Danke“ auf der Kühlerhaube überreicht. Die Kinderhauskinder haben das Lied „Die Räder vom Bus, die rollen dahin“ gesungen. Der Elternbeirat hatte ein wunderbares Buffet mit Fingerfood und Getränken vorbereitet, mit denen angestoßen wurde. Bei den Gesprächen wurden viele Erinnerungen wach.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden