Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Irmelshausen: Der Posauenchor Irmelshausen-Höchheim feiert 60-jähriges Bestehen

Irmelshausen

Der Posauenchor Irmelshausen-Höchheim feiert 60-jähriges Bestehen

    • |
    • |
    • |
    Der Posaunenchor Irmelshausen-Höchheim wird 60 (von links): Chorleiter Peter Sturdza, Hartmut Baumhämmel, Albin Härter, Norbert Zinßler, Rudolf Siebenschuck, Gebhard Knoll, Horst Friedl, Volker Seifert, Eva Kürschner, Matthias Schmitt, Otto Mauer, Konrad Mauer, Gerhard Müller und Chorobfrau Pfarrerin Beate Hofmann-Landgraf. Es fehlen Kornelia und Gerd Siebenschuck.
    Der Posaunenchor Irmelshausen-Höchheim wird 60 (von links): Chorleiter Peter Sturdza, Hartmut Baumhämmel, Albin Härter, Norbert Zinßler, Rudolf Siebenschuck, Gebhard Knoll, Horst Friedl, Volker Seifert, Eva Kürschner, Matthias Schmitt, Otto Mauer, Konrad Mauer, Gerhard Müller und Chorobfrau Pfarrerin Beate Hofmann-Landgraf. Es fehlen Kornelia und Gerd Siebenschuck. Foto: Ursula Willner-Kürschner

    Der Posaunenchor Irmelshausen-Höchheim wird 60 Jahre alt. Er feiert das mit einer Geburtstagsparty am Freitag, 20. Juni, in der Milzgrundhalle in Irmelshausen und seinem „Festle“ am Sonntag, 22. Juni, auf dem Sportgelände des TSV Höchheim. Das berichtet der Posaunenchor in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden