Die Jubiläumsgala zum 100. Vereinsjubiläum des TSV Saal in der Festhalle war ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. Die mit Trikots und vielen Fotos dekorierte Festhalle kam bei den sehr gut an. Die musikalische Gestaltung des Abends lag in den Händen der Musikkapelle Saal unter der Leitung von Thomas Rost.
Der Vorsitzende Tobias Doser übergab nach der Begrüßung derEhrengäste das Wort an den Kabarettisten Fredi Breunig, der in lockerer Art einen Rückblick auf 100 Jahre TSV Saal präsentierte.
Breunig erinnerte neben seinem geschichtlichen Rückblick humorvoll unter anderem von skurrilen Begebenheiten beim Fußball in den 50er und Anfang der 60 er Jahre, was das Publikum zum Schmunzeln brachte. Als Beispiele gab er an, dass sich in Kleineibstadt ein kleiner Bach durch den Platz schlängelte und dass sich die Spieler nicht nur mit ihren Gegnern, sondern auch mit einem auf dem Spielfeld stehenden Telefonmast auseinandersetzen mussten.
Besonders stark geneigte Sportplätze gab es nach seinen Angaben in Hendungen und Rappershausen. Die damaligen „Sportheime“ waren eher Baracken. Die Spieler gingen deshalb im Trikot von zu Hause direkt zum Spielfeld und anschließend in dieser Montur nach einem oberflächlichen Abwaschen in einer Blechwanne direkt in die Gastwirtschaft.

Grußworte sprach Bürgermeisterin Conny Dahinten, die betonte, dass der TSV nach wie vor eine überaus wichtige Rolle im Gemeindeleben spiele. Anschließend las sie noch das Grußwort von Steffen Vogel vor, der leider verhindert war. Es folgten Grußworte von Landrat Thomas Habermann, der die Veranstaltung als sehr gelungen bezeichnete.
Klaus Greier, Bezirks- und Kreisvorsitzender des Bayerischen Landessportverbandes, ehrte den Verein für sein 100-jähriges Bestehen, Rainer Lochmüller, Kreisvorsitzender des Bayerischen Fußballverband, sowie Klaus Eisenmann, stellvertretender Vorsitzender des Turngaues Rhön-Saale, sprachen ebenfalls ihre Glückwünsche aus.

Durch die stetige Erweiterung des Sportangebots um Fußball, Faustball, Tischtennis, Gymnastik, Krabbelgruppe, Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Leichtathletik, Zumba-Kursen wuchs die Mitgliederzahl in den Jahrzehnten kontinuierlich von gerade einmal 21 Mitgliedern im Jahr 1953 bis heute auf knapp 500 Mitglieder.
Ehrungen beim TSV Saal
Der TSV Saal ist stolz auf seine treuen Mitglieder. So konnten 64 Mitglieder für 20, 68 Mitglieder für 30 Jahre, 34 Mitglieder für 40 Jahre, 49 Mitglieder für 50 Jahre, 9Mitglieder für 60 Jahre 4 Mitglieder für 65 Jahre 2 Mitglieder für 70 Jahre und 2 Mitglieder für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.
Des Weiteren wurden die langjährigen, noch aktiven Mitglieder geehrt. Eine ganz besondere Auszeichnung blieb den Vereinsmitgliedern Heinz Deuschler und Rainer Irtel vorbehalten. Mit viel Applaus als Dank für ihre herausragenden ehrenamtlichen Tätigkeiten für den Verein durften sie die Ernennungsurkunde zum „Ehrenmitglied“ des TSV 1925 Saal entgegennehmen. Mit einem Musikstück wurde der offizielle Teil des Festkommerses beendet. (fg)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden