Als neues Angebot für Senioren in Saal und Waltershausen gibt es nun einen Mittagstisch, welcher regelmäßig alle 14 Tage im barrierefreien Pfarrzentrum Saal stattfindet. Alleinstehende und ältere Bürgern können in ruhiger Atmosphäre miteinander essen und plaudern. Das selbst gekochte Essen wird durch die Zusammenarbeit der Quartiersmanagerin Hanna Kirchner, dem Seniorenkreis Saal und der katholischen Pfarrgemeinde verwirklicht. Die rege Beteiligung mit 34 Teilnehmern beim ersten Treffen vor wenigen Tagen zeigte, dass dieses Angebot vielen älteren Menschen eine Entlastung im Alltag bietet und die soziale Teilhabe fördert. Diese wichtige Neuerung für die Marktgemeinde und die Gemeinschaft betonte auch Bürgermeisterin Conny Dahinten, die vorbeischaute und allen einen guten Appetit wünschte.
Waltraut Umhöfer zauberte als pensionierte Köchin einen Rouladentopf mit Spätzle und Salat und wurde dabei tatkräftig von Sigrun Escherich, Gerlinde Höller und Monika Bindrim vom Seniorenkreis Saal unterstützt. Ohne diese ehrenamtliche Arbeit und die Bereitstellung der Räumlichkeiten wäre es nicht möglich, das gemeinsame Essen kostenneutral anzubieten.
Im Vorfeld wurden von Doris Schön und Hanna Kirchner insbesondere Seniorinnen und Senioren persönlich angesprochen, die in der Regel wenig an der sozialen Dorfgemeinschaft teilnehmen oder gesundheitlich eingeschränkt sind. "Schön, dich mal wieder zu sehen" war daher ein häufiger Satz an den Tischen. Die meisten Teilnehmer waren so begeistert, dass sie zum nächsten Termin im August wiederkommen möchten. Bei Bedarf wird auch angeboten, die älteren Menschen von Zuhause abzuholen und wieder nach Hause zu bringen. Der Mittagstisch für Senioren soll künftig alle 14 Tage stattfinden. Die jeweiligen Termine werden auf der Homepage der Gemeinde, den sozialen Medien und in den Gemeindenachrichten bekanntgegeben.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden