Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Trappstadt: Mathias Gerstner: 20 Jahre ehrenamtlich am Verwaltungsgericht

Trappstadt

Mathias Gerstner: 20 Jahre ehrenamtlich am Verwaltungsgericht

    • |
    • |
    • |
    Goldmedaillen heimste der Brenner und Edelbrandsommelier Mathias Gerstner in den vergangenen Jahren immer wieder für seine ausgefallenen Ideen bei den Gins und weiteren Bränden ein.
    Goldmedaillen heimste der Brenner und Edelbrandsommelier Mathias Gerstner in den vergangenen Jahren immer wieder für seine ausgefallenen Ideen bei den Gins und weiteren Bränden ein. Foto: Hanns Friedrich

    Mathias Gerstner aus Trappstadt wurde vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann für 20 Jahre Dienst als ehrenamtlicher Verwaltungsrichter geehrt. Im Jahr 2005 wurde er in Würzburg am Verwaltungsgericht als ehrenamtlicher Verwaltungsrichter vereidigt. Nun erhielt er für seine 20-jährige, ehrenamtliche Tätigkeit von Herrmann in München eine Urkunde.

    Der Innenminister betonte in seiner Rede, dass es wichtig sei, dass juristische Laien unmittelbar am Urteil teilhaben sollten wie Berufsrichter. Ehrenamtliche Verwaltungsrichter haben das gleiche Stimmengewicht wie die hauptamtliche Verwaltungsrichter in Bayern. Dies zeige, dass es neben dem Gesetzbuch gleichermaßen auf die Lebenserfahrung und die Wertvorstellung der Ehrenamtlichen ankommt.

    Auch Berufsrichter zögen dabei einen Mehrwert. Staatsminister Herrmann weiter:„Urteile richten sich nicht an einen elitären Menschenkreis, sondern an die Bürgerinnen und Bürger Bayerns.“ Das Bayerische Verwaltungsgericht ist für Streitigkeiten zuständig, bei denen Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen oder auch Behörden sich gegen Handlungen der öffentlichen Verwaltung wenden. Hierunter fallen zum Beispiel das Baurecht, das Beamtenrecht oder das Umweltrecht. Den mündlichen Verhandlungen wohnen immer drei Berufsrichter und zwei ehrenamtliche Richter bei.

    Mit 30 Jahren den Dienst angetreten

    Als Gerstner seinen Dienst mit 30 Jahren antrat, war er einer der jüngsten ehrenamtlichen Verwaltungsrichter in Bayern. „Viele Jahre wurde ich als jüngstes Richtermitglied als erstes nach der Meinung zum vorliegenden Fall befragt". Dies sei ein ungeschriebenes Gesetz gewesen. Mathias Gerstner begleitete in den letzten 20 Jahren über 250 Gerichtsverhandlungen. Einfach habe er es sich nie gemacht. Immer versuchte er, sich in die Situation der Kläger und der Beklagten hineinzuversetzen, um ein gerechtes Urteil zu fällen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden