Gleich zu zwei Pokalturnieren lud der TSV Waltershausen unlängst auf dem Sportplatz ein. Am Morgen um 10 Uhr startete ein Funino Turnier mit insgesamt 16 Mannschaften aus Aubstadt/Waltershausen, dem VfL Bad Neustadt, dem TSV Oerlenbach, dem VfL Meinigen, der SpVgg Rot-Weiß Sulzdorf, dem TSV Bad Königshofen, der JFC Grabfeld und dem ASV Sulzfeld. Gespielt wurde im „Champions League Modus“. Ein Spiel dauerte acht Minuten, es wird fliegend gewechselt und auf zwei Tore je Mannschaft gespielt. Der Sieger blieb auf seinem Feld, der Verlierer rutschte ein Feld nach hinten. Ein Gewinner wird bei dieser Turnierform nicht ermittelt. Es geht darum, jedem Kind möglichst viel Spielzeit zu gewähren und viele Aktionen mit dem Ball zu generieren. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein Eis vom Veranstalter spendiert. Um 13.30 startete dann das Turnier der Alten Herren. Diesmal ganz klassisch auf zwei Tore, allerdings mit einer verkürzten Spielzeit von 30 Minuten. Teilnehmer waren der TSV 1883 Benshausen, der TSV Oerlenbach, der TSV Trappstadt, die DJK Wargolshausen und der Ausrichter TSV Aubstadt/Waltershausen. Gespielt wurde jeder gegen jeden. Nach insgesamt zehn Partien stand der Sieger fest: TSV Aubstadt/Waltershausen mit vier Siegen und 13:2 Toren. Zweiter wurde der TSV Oerlenbach. Für den Vorstand des TSV Waltershausen Ralf Köhler war das dritte Turnier der Alten Herren wieder eine schöne Gelegenheit, sein früheres Hobby zu frönen, gemeinsam zusammenzusitzen und eine schöne Veranstaltung.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden