Ein Jahrhundert voller Sport, Gemeinschaft und gelebtem Ehrenamt – der TSV-DJK Wülfershausen feierte jüngst sein 100-jähriges Bestehen und lud zu einem Festabend ein, der nicht nur die Geschichte des Vereins lebendig werden ließ, sondern auch die Zukunft fest im Blick hatte. Unter dem Motto „Tradition trifft Zukunft“ wurde das Sportheim zur Zeitmaschine: Zahlreiche Mitglieder, Jubilare, Ehrengäste und Vertreter der örtlichen Vereine füllten den Saal und tauchten ein in 100 Jahre Vereinsgeschichte – festlich, familiär und voller Emotionen, schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung.

Vereinsvorsitzender Michael Bach ließ in seiner Festrede bewegende Stationen Revue passieren: von sportlichen Triumphen über gesellschaftliche Ereignisse bis hin zum Bau des Sportheims in den 1950er-Jahren, das noch heute das Herz des Vereinslebens bildet. Besonders berührend war der Moment, als er der Gründungsmitglieder gedachte – jener Pioniere, die 1925 den Grundstein für eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte legten. Langjährige Mitglieder wurden geehrt: Für 25, 40, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahre Vereinstreue gab es Applaus – ein Zeichen tiefer Verbundenheit und gelebter Gemeinschaft. Doch der Blick ging nicht nur zurück: In den Grußworten wurde auch der junge, engagierte Vorstand gewürdigt.
Ein besonderes Merkmal des Vereins ist seine sportliche Vielfalt, so die Gemeinde weiter: Als einer der wenigen Vereine der Region stellt der TSV-DJK noch eine eigenständige Fußballmannschaft. Auch die traditionsreiche Kegelabteilung, die seit Jahrzehnten besteht, ist ein Aushängeschild. Multimedial begleitet wurde der Abend von einer Ausstellung: Auf Fotoleinwänden konnten die Gäste in alten Bildern stöbern, Erinnerungen wachrufen und über die Geschichten hinter den Schnappschüssen schmunzeln. Ein generationenübergreifender Austausch, der zeigte: Der TSV-DJK lebt – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Auch die Ehrengäste unterstrichen in ihren Grußworten die Bedeutung des Vereins für die Gemeinde und die Region: Landtagsabgeordneter Steffen Vogel, stellvertretender Landrat Josef Demar, Bürgermeister Wolfgang Seifert und Vertreter des BLSV, DJK, BFV und des BSKV übermittelten Glückwünsche. (afk)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden