Die Freude bei den beiden Keglern war groß – und das völlig zurecht: Nach dem Titelgewinn auf Bezirksebene sicherten sich Kathrin Hüther und Markus Hannemann von der Spielgemeinschaft Bad Neustadt bei den Bayerischen Meisterschaften in der Disziplin „Tandem Mix International“ den dritten Platz und damit die Bronzemedaille. Gespielt wurden jeweils zwei Durchgänge mit je 30 Würfen (15 Volle, 15 Abraum). Der lange Wettkampftag, unweit des Eiskanals von Augsburg, begann mit der Qualifikation. Hier entschied allein die Gesamtzahl der Kegel über die Platzierung für die anschließende K.-o.-Runde. Mit insgesamt 275 Kegeln erreichte das Duo Hüther/Hannemann Rang sechs und qualifizierte sich damit direkt für das Achtelfinale – ein Umweg über die Zwischenrunde war nicht nötig. Im K.-o.-Modus bedeuteten zwei gewonnene Sätze das Weiterkommen. Bei Satzgleichstand musste der sogenannte „Sudden Victory“ – insgesamt vier weitere Würfe – die Entscheidung bringen. Im Achtelfinale zeigten die beiden Bad Neustädter ihre Topform und erzielten mit 315 Kegeln nicht nur den Tageshöchstwert, sondern stellten zugleich einen neuen Bayerischen Rekord auf. Der verdiente Einzug ins Viertelfinale war perfekt. Deutlich spannender und dramatischer verlief das Duell gegen ihre Gegner aus Niederbayern. Zunächst sah alles nach einer Niederlage aus, doch Hüther und Hannemann bewiesen Nervenstärke, kämpften sich zurück, entschieden den „Sudden Victory“ für sich – und zogen ins Halbfinale ein. Nicht nur hier zeigte sich einmal mehr ihre Stärke: auch bei Rückschlägen oder schwächeren Würfen ruhig zu bleiben und sich nicht aus der Fassung bringen zu lassen. Im Halbfinale mussten sich Kathrin Hüther und Markus Hannemann trotz guter Leistung den späteren Vizemeistern jedoch geschlagen geben. Doch für das Spiel um Platz drei war die Marschroute klar: „Wir wollen uns für die guten Leistungen belohnen.“ Das gelang eindrucksvoll – mit einem souveränen 2:0-Erfolg und erneut fast 300 Kegeln. So sicherten sich die beiden verdient den Sprung aufs Podest. Mit der Bronzemedaille um den Hals traten sie die Rückfahrt nach Bad Neustadt an – ein gelungener Abschluss eines erfolgreichen Turniertages.
Bad Neustadt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden