Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: 2000 Euro für den Martinsladen: VR-Bank Main-Rhön spendet an den Caritasverband Rhön-Grabfeld

Bad Neustadt

2000 Euro für den Martinsladen: VR-Bank Main-Rhön spendet an den Caritasverband Rhön-Grabfeld

    • |
    • |
    • |
    Das Foto zeigt die Spendenübergabe mit (von links): Ralf Baumeister (Geschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Bad Neustadt), Martin Fischer (Präsident des Lions-Club Bad Neustadt), Markus Merz (Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Main-Rhön), Angelika Ochs (Geschäftsführerin des Caritasverbandes Rhön-Grabfeld) und Dominik Wukowojac (ehemaliger Präsident des Lions-Club Bad Neustadt).
    Das Foto zeigt die Spendenübergabe mit (von links): Ralf Baumeister (Geschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Bad Neustadt), Martin Fischer (Präsident des Lions-Club Bad Neustadt), Markus Merz (Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Main-Rhön), Angelika Ochs (Geschäftsführerin des Caritasverbandes Rhön-Grabfeld) und Dominik Wukowojac (ehemaliger Präsident des Lions-Club Bad Neustadt). Foto: Nadine Tittus

    Bereits 2022 richtete der Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld ein Gabenregal für Menschen in Not ein. Ergänzend zur Tafel wurde eine Lebensmittelausgabe für Bedürftige aus Spenden von Supermärkten und Firmen eingerichtet. Die VR-Bank Main-Rhön unterstützte das Kooperationsprojekt „Der Martinsladen“ von Caritas, Rotem Kreuz, Maltesern und Diakonie mit einer Spende von 2000 Euro. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der VR-Bank Main-Rhön.

    Mit dem Geld werden demnach laufende Kosten gedeckt, Gegenstände des täglichen Bedarfs beschafft und Lebensmittel zugekauft, wenn Spenden nicht ausreichen. Angelika Ochs, Vorständin des Caritasverbandes, und Ralf Baumeister, Geschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Bad Neustadt, nahmen die Spende von Markus Merz, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Main-Rhön, entgegen. Der Lions-Club Bad Neustadt hatte anlässlich seines 50. Jubiläums einen Spendenaufruf gestartet und fungierte als Initiator.

    Der Martinsladen hilft Menschen, die wegen gestiegener Lebensmittel- und Energiekosten Unterstützung benötigen. Die Lebensmittelausgabe ergänzt die Tafel und versorgt Personen, die aktuell keinen Tafelschein erhalten können. An zwei Tagen pro Woche werden Lebensmittel an Familien und Einzelpersonen ausgegeben, ein Team von Ehrenamtlichen übernimmt die Vorbereitung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden