Vor genau 30 Jahren setzten sich vier Personen aus Bad Neustadt und Brendlorenzen zusammen und riefen eine Fahrrad-Gruppe ins Leben. Es waren dies: Karl-Walter Ochs, Egon Weber, Karl-Heinz Funke und Karl-Heinz Weigand. Karl-Heinz Funke, der in diesem Jahr sein 90. Lebensjahr vollendet, erinnert sich noch gut an dieses Jahr 1995 und erzählt: „Wir vier arbeiteten damals im letzten Jahr bei der Firma Preh, und gingen dann fast zur gleichen Zeit in den Ruhestand. Wir waren miteinander befreundet und wollten die freie Zeit nutzen, um gemeinsam sportlich aktiv zu sein, und kamen auf die Idee, eine Fahrrad-Gruppe ins Leben zu rufen. Ich kann mich noch sehr gut an die erste gemeinsame Fahrt erinnern, die zur Gaststätte zum „Hirschen“ nach Burgwallbach führte. Ich weiß sogar noch, dass ich mir zu Mittag ein Steak mit vielen Zwiebeln gegönnt habe.“ Karl-Heinz Funke hatte damals bereits ein Mountainbike, die anderen drei, so wie er sich erinnerte, waren jeweils mit einem Sport-Fahrrad unterwegs. Im Laufe der darauf folgenden Jahre kamen dann Franz von der Linden, Heinz Ankenbrand, Adolf Kraft, Klaus Frischmann, Hilmar Gessner, Willi Sturm, Dieter Flurschütz, Winfried Göppner, Otto Lotz, Ewald Renk und andere hinzu. Die Fahrrad-Touren gingen dann über noch längere Strecken und wurden teilweise auch auf mehrere Tage ausgedehnt.
Seit einigen Jahren wird die Fahrrad-Gruppe wechselweise von Theo Greb und von Rudolf Müller geführt. Aktuell sind alle Teilnehmer mit einem E-Bike unterwegs. Einmal in der Woche heißt es dann für die Gruppe: „Auf geht's zu Zielen in der Rhön und im Grabfeld.“
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden