Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: 38 Auszubildende am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt feiern Abschluss: Drei Absolventinnen ausgezeichnet

Bad Neustadt

38 Auszubildende am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt feiern Abschluss: Drei Absolventinnen ausgezeichnet

    • |
    • |
    • |
    Freuen sich über ihr Examen: 38 Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt erfolgreich abgeschlossen.
    Freuen sich über ihr Examen: 38 Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt erfolgreich abgeschlossen. Foto: Katrin Schmitt

    Am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt wurden 38 Absolventinnen und Absolventen aus sechs Ausbildungsberufen feierlich verabschiedet. Diese und folgende Informationen entstammen einer Pressemitteilung des Campus. Die jungen Fachkräfte haben ihre Ausbildung in den Bereichen Pflegefachkraft, Pflegefachhelfer, Medizinische Fachangestellte, Medizinisch-technische Assistenten für den Operationsdienst, Medizinisch-technische Radiologieassistenten sowie Kaufleute im Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen. Die Prüfungen für die Ausbildungen in Physiotherapie und Ergotherapie stehen noch aus und werden im September 2025 beendet.

    Die Absolventinnen und Absolventen mussten in den vergangenen Wochen anspruchsvolle praktische, mündliche und schriftliche Prüfungen absolvieren, so die Mitteilung. Die Ausbildung umfasste sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Übungen in den jeweiligen Fachbereichen. Je nach Beruf erfolgte die Qualifizierung an den eigenen Berufsfachschulen der Rhön-Klinikum AG, die unter dem Dach der Campus Akademie am Standort Bad Neustadt organisiert sind. Während Pflegefachkräfte eine dreijährige Ausbildung durchlaufen, werden Pflegefachhelfer in einem einjährigen Lehrgang ausgebildet.

    Bayerischer Staatspreis für drei Absolventinnen

    Katrin Manzau, Schulgesamtleitung der Berufsfachschulen, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen und betonte die Bedeutung einer praxisnahen Ausbildung, die sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen vermittelt. Besonders hervorgehoben wurden drei Preisträgerinnen des Bayerischen Staatspreises, der an Absolventinnen und Absolventen mit einer Durchschnittsnote von 1,5 oder besser verliehen wird.: Alicia Gold, Vivian Nicolai und Katharina Rahm.

    Elisabeth Hertel, Pflegedirektorin am Campus, appellierte an die neuen Fachkräfte, neugierig zu bleiben und sich gegenseitig im Team zu unterstützen. Prof. Dr. Sebastian Kerber, Ärztlicher Direktor, hob die Bedeutung von fachlicher Kompetenz und Empathie im Berufsalltag hervor. Die Mehrheit der Absolventinnen und Absolventen bleibt dem Campus Bad Neustadt erhalten und setzt ihre Karriere vor Ort fort. Personalleiterin Lisanne Wiese gratulierte und betonte die Bedeutung der neuen Fachkräfte für die Zukunft der Gesundheitsversorgung, wie das Unternehmen in der Pressemitteilung informiert. (jsc)

    Namen der Absolventinnen und Absolventen

    Die folgenden Absolventinnen und Absolventen haben in den verschiedenen Berufsausbildungen am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen und ihr Examen erhalten:

    Pflegefachkräfte: Ashna Anna Chacko, Tatjana Auer, Alicia Gold, Matteo-Magnus Krug, Leonie Limpert, Vivian Nicolai, Tobias Pawelkowicz, Aleesha Philip, Katharina Rahm, Samara Santos Pereira, Jan Tempelhof, Anilda Thomas, Lisa Tradt, Yevgenia Zesler
    Staatlich geprüfte Pflegefachhelfer Fachrichtung Krankenpflege: Lilian Franz, Konstanze Gärtner, Elisa Müller, Mishal Polly, Jasmin Rottmann, Jasmin Saal, Mia Julie Schaub, Chelsea Vickodil, Vanessa Wiebe
    Medizinische Fachangestellte (MFA): Ann-Kathrin Leiber, Emir Rovcanin, Sofia Then, Leonie Umhöfer, Mia Wendel
    Medizinisch-technische Assistenten für den Operationsdienst (MTAO): Alina Maier, Raphaela Schüler, Julia Schmidt
    Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA): Julie Filtzer, Luisa Rauch
    Kaufleute im Gesundheitswesen: Luca Köth, Louis Fuchs, Jana Haupt, Luisa Katzenberger, Madeleine Sotier

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden