Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: 50 Jahre Erinnerungen des Gründungsjahrgangs

Bad Neustadt

50 Jahre Erinnerungen des Gründungsjahrgangs

    • |
    • |
    • |
    50 Jahre, angefüllt mit Erinnerungen und Anekdoten gab es zu erzählen beim Klassentreffen des ersten Abschlussjahrgangs der Staatlichen Wirtschaftsschule Bad Neustadt.
    50 Jahre, angefüllt mit Erinnerungen und Anekdoten gab es zu erzählen beim Klassentreffen des ersten Abschlussjahrgangs der Staatlichen Wirtschaftsschule Bad Neustadt. Foto: Gert Müller

    Ein Vierteljahrhundert hat es gedauert, bis sich der erste Abschlussjahrgang der Staatlichen Wirtschaftsschule Bad Neustadt wieder zu einem Klassentreffen verabredete. 60 Teilnehmer absolvierten vor 50 Jahren die Prüfungen, 32 Schülerinnen und Schüler trafen sich dieses Mal zum großen Jubiläum.

    Nach einer Stärkung in einem angesagten Neuschter Kaffee, begrüßten die Organisatorinnen Karin Müller und Inge Stäblein die zwei Eingangsjahrgänge aus dem Gründungs-Schuljahr 1971 mit launigen Worten in ihrem damaligen Klassenzimmer – heute die FOS Nes. Ein reger Gedankenaustausch begann. Der aktuelle Schulleiter OStD Christian Dahl referierte ausführlich über den gegenwärtigen Stand des Bildungsangebots. Nicht enden wollende Nachfragen zur Weiterentwicklung der Wirtschaftsschule hätten beinahe den zeitlichen Ablauf des Tages gesprengt. Bei einem Bummel durch die Altstadt gab Gert Müller, ehemaliger Lehrer der WS, einen kurzen, zum Teil humorvollen Einblick in die Entwicklung der Gemeinde. Angesagt war ein geschichtlicher Rückblick, Veränderungen der Stadt in den letzten 50 Jahren und Fakten über den Status Quo. Dabei unterstützten ihn Beiträge von einheimischen Ehemaligen. Nach dem gemeinsamen Abendessen rückten alle noch enger zusammen: Was ist aus dir geworden, weißt du noch damals, wo hast du inzwischen deine Zelte aufgeschlagen, wie geht es deiner Familie, wer hatte die weiteste Anreise zu diesem Treffen, wer hat das Renten- beziehungsweise das Pensionsalter erreicht, wie geht es dir gesundheitlich, was sind deine Pläne für die nächsten Jahre? All diese Fragen und noch viele mehr waren Gesprächsstoff für einen langen Abend.

    Als die ersten Mitschüler sich schweren Herzens auf den Heimweg machten, versprach man sich, nicht noch einmal 25 Jahre auf das nächste Wiedersehen zu warten. Man beschloss einstimmig, das Klassentreffen in einem Jahr zu wiederholen, unbedingt. Der Termin steht auch schon fest.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden