Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Ausbildung erfolgreich absolviert: Fünf junge Frauen feiern ihre Zeugnisübergabe am Landratsamt Rhön-Grabfeld

Bad Neustadt

Ausbildung erfolgreich absolviert: Fünf junge Frauen feiern ihre Zeugnisübergabe am Landratsamt Rhön-Grabfeld

    • |
    • |
    • |
    Nur strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Auszubildenden des Landratsamtes Rhön-Grabfeld (vordere Reihe von links): Johanna Gensler, Johanna Dietz, Regina Sauer, Emma Schwappach und Vanessa Friedel. Glückwünsche gab es von Landrat Thomas Habermann (links) und weiter (hintere Reihe) Andreas Räth (Abteilungsleiter Zentrale Angelegenheiten), Laura Fischer (Leitung Personalentwicklung), Andreas Neumann-Lischke (Leitung Personalverwaltung) sowie Andreas Weber (Personalratsvorsitzender).
    Nur strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Auszubildenden des Landratsamtes Rhön-Grabfeld (vordere Reihe von links): Johanna Gensler, Johanna Dietz, Regina Sauer, Emma Schwappach und Vanessa Friedel. Glückwünsche gab es von Landrat Thomas Habermann (links) und weiter (hintere Reihe) Andreas Räth (Abteilungsleiter Zentrale Angelegenheiten), Laura Fischer (Leitung Personalentwicklung), Andreas Neumann-Lischke (Leitung Personalverwaltung) sowie Andreas Weber (Personalratsvorsitzender). Foto: Christian Hüther

    Nur strahlende und zufriedene Gesichter gibt es traditionell bei diesem Termin im Landratsamt Rhön-Grabfeld. Und auch für Landrat Thomas Habermann ist es einer der schönsten Termine im Jahreskalender – die Übergabe der Abschlusszeugnisse an die erfolgreichen Auszubildenden, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Rhön-Grabfeld, der auch folgende Informationen entnommen sind.

    In diesem Jahr durfte Habermann fünf junge Frauen zu ihrem Abschluss – allesamt mit jeweils einem tollen Notendurchschnitt – beglückwünschen. Sie alle bleiben der Landkreisverwaltung auch jetzt nach ihrer Ausbildung erhalten.

    Johanna Dietz wird fortan in einer gemischten Funktion tätig sein, sie arbeitet im Vorzimmer der Abteilungsleitung für Zentrale Angelegenheiten und im Sachgebiet Z1 Hauptverwaltung mit. Vanessa Friedel ist künftig im Vorzimmer des Abteilungsleiters 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Gesundheit und Verbraucherschutz sowie im Sachgebiet 4.1 Bauen und Denkmalschutz eingesetzt. Der neue Aufgabenbereich von Johanna Gensler findet sich im Sachgebiet Verkehrswesen wieder, Regina Sauer wird Teil des Sachgebiets Personalverwaltung, Emma Schwappach wird im Sachgebiet Finanzen eingesetzt.

    Glückwünsche an das Quintett gab es in einer kurzen Feierstunde zudem von Vertreterinnen und Vertretern des Personalrats, der Personalverwaltung und der Personalentwicklung. Sie alle haben die neuen Verwaltungsfachangestellten herzlich im Team des Landratsamtes Rhön-Grabfeld willkommen geheißen und freuen sich über die künftige Zusammenarbeit. (desi)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden