Etwa 15 Teilnehmer haben kürzlich mit ihren E-Bikes an einer Radtour zu historischen Orgeln in der Rhön teilgenommen. Kirchenmusikdirektor Thomas Riegler hat die Tour unter dem Titel „bikes & pipes“ vorbereitet und durchgeführt. Startpunkt waren die „30 Minuten Orgelmusik“ in der Karmelitenkirche in Bad Neustadt. Kirchenmusikdirektorin Karin Riegler präsentierte die historische Barockorgel von 1722 mit Werken von Walther, Charpentier und Sweelinck.
Die Radtour ging dann zur Kirchenburg in Ostheim. Dort führte Thomas Riegler die Orgel vor und spielte Orgelwerke von Bach bis in die Moderne. Bei hervorragendem Fahrradwetter ging es weiter nach Stetten. Die Ursprünge der dortigen Orgel gehen bis ins Jahr 1652 zurück. Damit ist sie die älteste spielbare Orgel Unterfrankens. Auch dort zeigte Thomas Riegler sein Können mit einem kleinen Orgelkonzert für die Teilnehmer.
Vierte und letzte Station war Sondheim. Die Kirche hat nicht nur eine große Orgel, sondern auch herrliche Bemalungen mit biblischen Geschichten. Auch hier durften die Radler den Orgelklängen lauschen und belohnten Riegler am Ende mit kräftigem Applaus. Die Veranstaltung endete mit der Rückfahrt nach Bad Neustadt, den Wetterankündigungen zum Trotz ohne einen Tropfen Regen.
Ob „bikes & pipes“ im nächsten Jahr wieder stattfindet, wurde gefragt. Nach dem gelungenen Debüt könnte Riegler sich das gut vorstellen, denn es gibt ja noch viele schöne Kirchen und Orgeln in der Region und ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden