Unter dem Motto „Digitale Bildung von Anfang an“ fand im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rhön-Grabfeld die feierliche Abschlussveranstaltung zur Kampagne „Startchance kita.digital“ 2024/2025 statt. Gemeinsam mit den Landkreisen Schweinfurt und Haßberge hatte sich der Landkreis Rhön-Grabfeld erfolgreich für das Programm des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) und des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz (ifp) beworben.
Bad Neustadt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden