Kurz vor den Sommerferien gab es eine Premiere im Landratsamt Rhön-Grabfeld. Gemeinsam mit Thomas Bruckmüller (Behindertenbeauftragter des Landkreises) und Lisa Reupke, (Fachstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung) verwandelte die vierte Klasse der Karl-Ludwig-von-Guttenberg-Grundschule Bad Neustadt den großen Sitzungssaal in ein Kino, wie es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Rhön-Grabfeld heiß, der folgende Informationen enthalten sind:
Mit Limonade und frischem Popcorn genoss die Klasse von Lehrerin Susanne Langer den Film „Wochenendrebellen“. Die zwei Stunden im Landratsamt vergingen wie im Flug und waren die Belohnung für die fleißige Teilnahme am Schulprojekt „Anders?Normal!“.
Entwickelt hat das Schulprojekt Lisa Reupke, in Kooperation mit Christina Horovitz von der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld. Es soll Kinder in der 3. und 4. Klasse zum Thema Behinderung sensibilisieren. In vier spannenden Boxen mit Infomaterial setzen sich die Kinder mit unterschiedlichen Behinderungsarten auseinander und werden so spielerisch an das Thema Diversität und Inklusion herangeführt.
Die 4. Klasse der Grundschule von Bad Neustadt nahm gemeinsam mit ihrer Lehrerin besonders fleißig an dem Projekt teil und wurde daher am Ende des Schuljahres für ihren Einsatz mit einem Kinovormittag belohnt. (fg)
Für weiteres Interesse an dem Schulprojekt beziehungsweise der Buchung der Boxen steht Lisa Reupke, Amt für Senioren und Menschen mit Behinderung, Tel. (09771) 94163 oder lisa.reupke@rhoen-grabfeld.de zur Verfügung.
Weiterführende Informationen gibt es zudem unter:
www.rhoen-grabfeld.de/themen/familie-und-soziales/menschen-mit-behinderung.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden