Bad Neustadt als Gesundheitsstadt mit drei Heilquellen soll ein lebendiges und naturverbundenes Zentrum für Einheimische und Gäste werden. Dieses Ziel steht im Mittelpunkt der „Erlebnisraumentwicklung“ und des „Zukunftskonzeptes Triamare“. Die Ergebnisse der beiden Teilbereiche des Tourismus- und Kurortentwicklungskonzeptes wurden in der Sitzung des Stadtrates vorgestellt. Das übernahmen Detlef Jarosch und Stephan Grapentin vom beauftragten Büro Project M aus München.
Bad Neustadt
Eines ist in jedem Fall zu bejahen: der Saunabereich ist hoffnungslos veraltet und unattraktiv. Und die Gastronomie: komplett unterirdisch. Aber das war ja erst vor kurzem Thema hier. Sehr schade für ein sonst attraktives Bad, vor allem der Freibadbereich.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden