Um den Freizeitbereich mit einem inklusiven Gemeinschaftsangebot zu stärken, entsteht derzeit eine Outdoor-Kegelbahn auf dem Gelände des Blindeninstituts Würzburg. Die Firma RGT, Rhönland Gesundheitstechnik GmbH & Co. KG, aus Bad Neustadt unterstützt dieses Projekt mit einer Spende in Höhe von 8000 Euro, wie das Blindeninstitut Würzburg vermeldet. Geschäftsführer Silvio Amthor und Leiter Lüftungsbau, Tino Möller, übergaben jetzt den Spendenscheck an Marco Bambach, Vorstand der Blindeninstitutsstiftung, und Matthias Rüth, Institutsleiter Blindeninstitut Würzburg.
Das Geld soll nach Fertigstellung der Kegelbahn für die Bepflanzung und Befestigung der Außenanlage genutzt werden. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung, mit der wir solche besonderen Angebote für unsere mehrfach beeinträchtigten Klientinnen und Klienten realisieren können“, dankte Bambach den Spendern.
Mit einer speziellen Vorrichtung werden auch Rollstuhlfahrer an dem Freizeitangebot teilnehmen können. Die Firma RGT arbeitet seit mehreren Jahren mit dem Blindeninstitut in verschiedenen Bau- und Sanierungsprojekten zusammen. Die Outdoor-Kegelbahn ist eine Initiative der Graf-zu-Bentheim-Schule des Blindeninstituts Würzburg, die von Berufsschulstufenlehrer Reiner Wohlfahrt (Metallbereich) angestoßen wurde. Zusammen mit den sehbeeinträchtigten Schülerinnen und Schülern aus mehreren Klassen und in Projektarbeit mit den Auszubildenden der Firma Brose wurde der Bau im vergangenen Schuljahr gestartet und soll im Frühjahr 2026 fertiggestellt werden. (men)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden