Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Herausfordernder Einsatz bei Messerangriff in Mellrichstadt: Wie Rettungskräfte trotzdem professionell damit umgehen

Bad Neustadt

Herausfordernder Einsatz bei Messerangriff in Mellrichstadt: Wie Rettungskräfte trotzdem professionell damit umgehen

    • |
    • |
    • |
    Rund 50 Kräfte des BRK Rhön-Grabfeld waren bei dem Messerangriff am Dienstag in Mellrichstadt im Einsatz. Mit dabei in verantwortlicher Position (von links): BRK-Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister, leitender Notarzt Dr. Michael Schneider, Elias Holzheimer (Einsatzleiter Rettungsdienst) und Uwe Kippnich, der organisatorische Leiter des Rettungseinsatzes.
    Rund 50 Kräfte des BRK Rhön-Grabfeld waren bei dem Messerangriff am Dienstag in Mellrichstadt im Einsatz. Mit dabei in verantwortlicher Position (von links): BRK-Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister, leitender Notarzt Dr. Michael Schneider, Elias Holzheimer (Einsatzleiter Rettungsdienst) und Uwe Kippnich, der organisatorische Leiter des Rettungseinsatzes. Foto: René Ruprecht

    Am Tag nach dem tödlichen Messerangriff in Mellrichstadt sind die Ermittler mit den Hintergründen der Tat beschäftigt. Bei den Rettungskräften blickt man hingegen auf den Einsatz zurück. „Uns wurde zurückgemeldet, dass die Kollegenschaft des Überlandwerks Rhön hervorragend Erste Hilfe geleistet hat“, berichtet Elias Holzheimer, der als Einsatzleiter des Rettungsdienstes des BRK Rhön-Grabfeld vor Ort war, von der Rückmeldung der ersten eintreffenden Rettungsdienstkräfte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden