Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 finden im Pastoralen Raum Bad Neustadt verschiedene besondere Gottesdienste und Aktionen statt. Wie aus einer Pressemitteilung der Pfarreiengemeinschaft St. Martin, Brend, hervorgeht, beteiligt sie sich am Samstag, 21. September, mit einer Pilgerwanderung, zu der alle Interessierten eingeladen sind.
Die Teilnehmenden werden zu Fuß etwa neun Kilometer von Unsleben (Wasserschloss) nach Brendlorenzen (Pfarrkirche) unterwegs sein. Die Strecke folgt der „Via Romea Germanica“, einem historischen Pilgerweg von Nordeuropa nach Rom, der bereits im Jahr 1236 vom Abt Albert von Stade beschrieben wurde. In seiner Reiseroute nannte er unter anderem Meiningen, Neustadt, Münnerstadt und Schweinfurt als Etappenorte. Heute ist die „Via Romea Germanica“ eine europäische Pilger- und Kulturroute durch Deutschland, Österreich und Italien.
An den Start- und Endpunkten sowie an den Zwischenstationen erhalten die Teilnehmenden kulturgeschichtliche Informationen und spirituelle Impulse. Dazu gehören Gesprächsanregungen, über die man während des Gehens nachdenken oder sich austauschen kann. Das Thema Hoffnung steht im Mittelpunkt der Wanderung. Papst Franziskus betonte in seiner Einladung zum Heiligen Jahr, dass das Reisen zwischen Städten und das Betrachten von Kunstwerken und Schöpfung dazu beitragen könne, verschiedene Erfahrungen und Kulturen aufzunehmen und die Schönheit der Welt zu erkennen.
Start ist am Wasserschloss Unsleben
Die Pilgerwanderung wird gemeinsam mit dem Verein Via Romea Germanica, vertreten durch Michael Weiß, und dem Frankenbund, vertreten durch Dr. Karen Schaelow-Weber, organisiert. Beide geben unterwegs historische und kunsthistorische Erläuterungen zu den besuchten Orten. Zu den Stationen zählen das Wasserschloss in Unsleben, die Michaelskapelle von Heustreu, die alte St.-Nikolaus-Kirche in Herschfeld und die St.-Johannes-Kirche in Brend.
Die Teilnahme ist möglich ganz oder auf Teilen der Strecke, aus religiösem oder historischem Interesse, allein oder als Familie oder Gruppe, egal alt oder jung – auch für Kinder wird etwas Passendes dabei sein.
Der Start ist um 14 Uhr am Wasserschloss in Unsleben. Die Teilnehmenden gehen den Weg in eigener Verantwortung, auch für An- und Abreise sowie Verpflegung. Von der Brender Kirche aus werden um 13.30 Uhr Fahrgemeinschaften angeboten. Das Ende der Pilgerwanderung ist gegen 18 Uhr in Brendlorenzen vorgesehen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden