Der Deutsche Kinderschutzbund, Kreisverband Rhön-Grabfeld, geht mit frischem Schwung in die kommenden Jahre. Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung im Seminarraum am Marktplatz wurde ein neues Vorstandsteam gewählt, das künftig die erfolgreiche Arbeit des Vereins fortsetzen und mit neuen Ideen bereichern möchte.
Zur ersten Vorsitzenden wählten die Mitglieder Cansin Steinbach, ihre Stellvertreterin ist Elke Bezold-Nikolaus. Susanne Büttner übernimmt das Amt der Kassiererin, Sandra Herleth ist künftig Schriftführerin. Unterstützt wird das Team von den Beisitzerinnen Laura Werner, Dr. Sabine Federlein, Sabine Denner, Sabine Graf, Vanessa Manger und Janine Kastner.
Ein besonderer Dank galt der bisherigen Vorsitzenden Michaela Scherer, die über viele Jahre mit großem Engagement die Arbeit des Kreisverbands geprägt und zahlreiche Projekte für Kinder und Familien initiiert hat. Auch der gesamte bisherige Vorstand wurde für seinen Einsatz gewürdigt. Das neue Vorstandsteam möchte an diese Erfolge anknüpfen und den Kinderschutzbund weiterhin als verlässlichen Ansprechpartner für Familien in der Region stärken. Themen wie Prävention, psychische Gesundheit und digitale Aufklärung sollen dabei noch stärker in den Fokus rücken.
„Wir möchten Bewährtes fortführen und zugleich neue Impulse geben, um das Netzwerk für Familien im Landkreis weiter auszubauen. Der Kinderschutzbund soll noch stärker als Ansprechpartner für Familien sichtbar werden“, so die neue Vorsitzende Cansin Steinbach abschließend.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden