Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Rhön-Klinikum will ethische Standards in Forschung und Patientenversorgung stärken

Bad Neustadt

Rhön-Klinikum will ethische Standards in Forschung und Patientenversorgung stärken

    • |
    • |
    • |
    Als Mitglieder der Ethik-Kommission am Rhön-Klinikum Bad Neustadt wurden ausgewählt (v. l.): Martin Reitwießner, Michael Ganß, Dr. Anja Schade, Dr. Sebastian Barth, Dr. Ludgers Smitmans, Thomas Hart, Matthias Borst und Prof. Sebastian Kerber.
    Als Mitglieder der Ethik-Kommission am Rhön-Klinikum Bad Neustadt wurden ausgewählt (v. l.): Martin Reitwießner, Michael Ganß, Dr. Anja Schade, Dr. Sebastian Barth, Dr. Ludgers Smitmans, Thomas Hart, Matthias Borst und Prof. Sebastian Kerber. Foto: Katrin Schmitt

    Die Rhön-Klinikum AG hat am Campus Bad Neustadt eine Ethik-Kommission begründet. Das neue Gremium übernimmt eine zentrale Rolle bei der Bewertung und Beratung zu ethischen und rechtlichen Fragestellungen rund um medizinische Forschung, klinische Studien sowie patientenbezogene Behandlungsentscheidungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden