Anlässlich des bundesweiten „Tags gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai bietet der Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt eine Telefonsprechstunde zur Schlaganfallprävention und -behandlung an. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt.
Am Freitag, 9. Mai, können Bürgerinnen und Bürger von 12 bis 15 Uhr unter Tel.: (09771) 6622355 von Experten des Krankenhauses beraten werden. Der Aktionstag, der 1999 von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ins Leben gerufen wurde, soll das Bewusstsein für Schlaganfallprävention schärfen. Der Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt nutzt diesen Tag, um praktische Hilfestellungen und konkrete Maßnahmen zu vermitteln. Die Hotline bietet Informationen zu primären und sekundären Schlaganfalltherapien sowie zu innovativen Verfahren der interventionellen Radiologie. Experten wie Dr. Hassan Soda, Dr. André Kemmling, Marius Stan und Eva Brischke stehen bereit, um Fragen zu beantworten. „Unser Ziel ist es, den Menschen nicht nur die Gefahren eines Schlaganfalls nahezubringen, sondern ihnen auch konkret zu zeigen, welche Schritte im Falle eines Schlaganfalls eingeleitet werden müssen“, erklärt Dr. Hassan Soda.
Die Schlaganfallversorgung am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Im April 2024 wurde die Schlaganfall-Einheit des Hauses erneut als „Überregionale Stroke Unit“ von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) zertifiziert. Darüber hinaus erhielt das Krankenhaus im Dezember 2024 die Auszeichnung der European Stroke Organisation (ESO) und wurde als ESO Stroke Unit zertifiziert. (mafl)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden