Auch im Jahr 2025 bietet der Pflegestützpunkt des Landkreises Rhön-Grabfeld wieder eine kostenfreie und praxisnahe Vortragsreihe rund um das Thema Pflege an. Die Veranstaltungen richten sich an pflegende Angehörige, ehrenamtlich Engagierte sowie Interessierte, die sich frühzeitig informieren möchten, schreibt das Landratsamt in seiner Ankündigung.
Pflegebedürftig – was nun?
Zum Auftakt der Reihe erhalten Teilnehmende wichtige Informationen zu den ersten Schritten im Pflegefall – vom Antrag bei der Pflegekasse bis zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Zudem werden Beratungs- und Unterstützungsangebote vorgestellt.
Dienstag, 29. April, 14 Uhr bis 15.30 Uhr
Gemeinschaftshaus Oberebersbach, Zur Ockergrube 1
Anmeldung Tel: (09733) 8231 oder pflegelotse@niederlauer.de
sowie
Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr bis 20.30 Uhr
vhs im Alten Kindergarten, Bad Königshofen
Anmeldung Tel.: (09776) 709098 oder kundenservice@die-vhs.de
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Wie lässt sich die Pflege eines Angehörigen mit dem Berufsleben vereinbaren? Welche Rechte und Unterstützungsangebote gibt es? Dieser Vortrag bietet Orientierung und Tipps zur Selbstfürsorge.
Dienstag, 29. Juli, 16 Uhr bis 18 Uhr
Landratsamt Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt a.d.Saale
Anmeldung Tel.: (09771) 94239 oder pflegestuetzpunkt@rhoen-grabfeld.de
Sozialhilfe bei Pflegebedürftigkeit
Was tun, wenn die Rente für das Pflegeheim nicht reicht? Der Vortrag des VdK klärt über Ansprüche und gesetzliche Regelungen auf.
Donnerstag, 23. Oktober, 16 Uhr bis 17.30 Uhr
Landratsamt Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt a.d.Saale
Anmeldung Tel.: (09771) 94239 oder pflegestuetzpunkt@rhoen-grabfeld.de
Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen
Für alle, die Pflegebedürftige im Alltag ehrenamtlich unterstützen möchten, bietet diese Tagesschulung fundiertes Wissen in Betreuung, Kommunikation und Haushaltsführung.
Donnerstag, 4 Dezember, 9 Uhr bis 16 Uhr
Landratsamt Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt a.d.Saale
Anmeldung Tel.: (09771) 94239 oder pflegestuetzpunkt@rhoen-grabfeld.de (afk)
Weitere Informationen erhalten Sie über den Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld www.pflegestuetzpunkt-rhoen-grabfeld.de.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden