Die Schulfamilie der Kreuzbergschule kam zusammen, denn für die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen stand die Zeugnisübergabe und die anschließende Entlassung aus der Schule an. Nach einem Gottesdienst, der musikalisch von der Gruppe Finecanto begleitet wurde, begrüßte Anne Mangold, stellvertretende Schulleiterin, die Gäste in der festlich geschmückten Aula. Schulleiterin Stefanie Mott ging auf das Motto des Abends „Auf zu neuen Ufern“ ein und verglich die Schulzeit mit einer Probefahrt eines großen Schiffes, das nun den Heimathafen Schule erreicht hat und wieder bereit zum Ablegen ist. Sie ermutigte die Jugendlichen dazu, die Welt zu entdecken, mutig und neugierig, aber auch freundlich und tolerant zu sein. Gleichzeitig lobte sie das gute Abschneiden der Schüler. Der Erste Bürgermeister der Stadt Bischofsheim, Georg Seiffert, sprach die Bedeutung der vielen Wegbegleiter der Schüler in den vergangenen Jahren an. Schulleitung, Lehrer, Eltern, aber auch Menschen, wie die Verwaltungsangestellte Diana Dufour und das gesamte Schulpersonal „haben euch auf eurem Weg begleitet und unterstützt“, so der Bürgermeister.
Auch die Vorsitzende des Elternbeirates, Carina Viernickel, sprach ein Grußwort aus. Mit einem Gedicht überraschte Stefanie Mott, die Elternbeiratsvorsitzende, die nach vielen aktiven Jahren im Elternbeirat das Amt des Vorsitzes abgibt. Die Rektorin lobte in Reimform die gute Zusammenarbeit und den immer offenen, ehrlichen Austausch zwischen Elternschaft und Schule. In einem lustigen Schulspiel zeigten die Absolventen ihr schauspielerisches Talent und spielten eine Lehrerkonferenz nach, bei der sich so manch ein Lehrer in seinen Eigenheiten schmunzelnd erkannte. Nach einer Ansprache der beiden Klassenlehrkräfte, Julia Rahm und Oliver Kaul, kam es dann zur Zeugnisübergabe und zur Ehrung der drei Prüfungsbesten: Philipp Kessler, Ida Viernickel und Leonie Klug.
Martina Schwab, Vertreterin der Sparkasse, überreichte Emma Hergenröther und Ida Viernickel den Sparkassenpreis für besondere Verdienste um die Schulgemeinschaft. Mit einem vom Elternbeirat organisierten Stehempfang klang der feierliche Abend aus.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden