Fritz und Kriemhild Schroth feierten am 3. Oktober ihre Diamantene Hochzeit in Bischofsheim. Das Ehepaar hat die Tagungsstätte Hohe Rhön vor 55 Jahren ins Leben gerufen. Aus der Ehe gingen fünf Kinder und zwölf Enkel hervor. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön entnommen.
Gratulationen kamen unter anderem von Ministerpräsident Markus Söder, Landrat Thomas Habermann und Georg Seiffert, Bürgermeister von Bischofsheim. Im Mittelpunkt ihres Lebens stand der Aufbau des Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön.
Die Tagungsstätte Hohe Rhön setzte Maßstäbe. Unter anderem wurde das Missio-Camp ins Leben gerufen. Es gehörten auch die gesellschaftlichen Fragen wie der ländliche Raum und das ergänzenden Miteinander der Konfessionen zu den Themen. So hat Schroth vor über 20 Jahren die Ökumenische Wallfahrt auf den Kreuzberg ins Leben gerufen. Fritz Schroth war außerdem 30 Jahre lang Mitglied der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern und Präsident der Dekanatsynode im Dekanat Bad Neustadt. (men)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden