Vor kurzer Zeit unternahmen die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Kreuzbergschule einen Ausflug zum Steinbruch der Basalt-Aktiengesellschaft am Bauersberg. Nach dem Ausrüsten mit Weste und Schutzhelm mussten die Kinder für einen beeindruckenden Ausblick zuerst ein ganzes Stück im Steinbruch bergauf laufen. Aber es lohnte sich. Die Rhön lag vor ihnen und auf der anderen Seite konnte man einen beeindruckenden Einblick in den Berg, mit einigen Gesteinsschichten, erhalten. Es gab eine kurze Einführung von Frau Kempf zur Entstehung der Region und dem Basaltgestein und warum Orte wie diese wichtige Sekundärhabitate sind. Sie stellen einen Rückzugsort für sehr spezialisierte Arten dar, welche an extreme Schwankungen angepasst sind. Zum Schluss konnten die Schüler ihre Energie beim Klettern in den Abraumhalden herauslassen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden