Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Freibad Bischofsheim unterstützt mit UV-Index-Tafel Badegäste beim sicheren Sonnengenuss

Bischofsheim

Freibad Bischofsheim unterstützt mit UV-Index-Tafel Badegäste beim sicheren Sonnengenuss

    • |
    • |
    • |
    Für die Badegäste steht nun eine UV-Index-Tafel zur Verfügung. Von links: Bürgermeister Georg Seiffert, Heidi Mai, Janina Mai, Manfred Markert und Jürgen Nimec.
    Für die Badegäste steht nun eine UV-Index-Tafel zur Verfügung. Von links: Bürgermeister Georg Seiffert, Heidi Mai, Janina Mai, Manfred Markert und Jürgen Nimec. Foto: Lisa Englert

    Das Freibad in Bischofsheim informiert ab sofort alle Besucherinnen und Besucher mit einer neuen UV-Index-Tafel über die aktuelle UV-Strahlung – und will damit aktiv zu einem besseren Sonnenschutzverhalten beitragen. Die Tafel wurde in Zusammenarbeit mit der AOK Schweinfurt im Freibadbereich angebracht, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Bischofsheim, der diese und die folgenden Informationen entnommen sind.

    Auch beim Schwimmbadbesuch gilt: Sonnenschutz nicht vergessen. Denn so angenehm die Sonne auch sein kann – UV-Strahlen können der Haut erheblich schaden.

    „Ein Sonnenbrand ist bereits ein ernstzunehmendes Warnsignal der Haut – idealerweise sollte es gar nicht erst so weit kommen“, erklärt Jürgen Nimec von der AOK Schweinfurt. „Deshalb zeigt die neue UV-Tafel im Freibad Bischofsheim auf einen Blick, wie stark die UV-Strahlung aktuell ist und welche Schutzmaßnahmen je nach Hauttyp empfohlen werden.“

    Klare Hinweise für gesundes Sonnenbaden

    Die Tafel nutzt eine Farb- und Zahlenskala, die darstellt, wie lange man sich ohne Schutz in der Sonne aufhalten kann. Eine Markierung zeigt den aktuellen UV-Wert, basierend auf den Daten des Deutschen Wetterdienstes und des Bundesamts für Strahlenschutz.

    Ein integrierter QR-Code bietet den Badegästen außerdem einen direkten Zugang zu weiteren Informationen – unter anderem zum Projekt „Watch out at the beach“ der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention und der Deutschen Krebshilfe.

    „Uns ist es wichtig, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Sonne weiter zu stärken“, sagt der Bäderbeauftragte Manfred Markert. „Die UV-Tafel ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel, um den Sonnenschutz für alle Badegäste zur Selbstverständlichkeit zu machen“, fügt Bürgermeister Georg Seiffert hinzu.

    Er dankte Susanne Stäblein von der Gesundheitsregion Plus, die diese Präventionsmaßnahme mit initiiert hat und aktiv unterstützt. (sbr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden