Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Nistkästen bauen

Bischofsheim

Nistkästen bauen

    • |
    • |
    • |
    Die Wiese neben dem Wasserhäuschen in der Rhönstraße war der ideale Platz, um an dem warmen Sommernachmittag Nistkästen zu bauen. Unter Leitung von Frank Gerken und seinen Helfern hatten sich 16 Kinder eingefunden.
    Die Wiese neben dem Wasserhäuschen in der Rhönstraße war der ideale Platz, um an dem warmen Sommernachmittag Nistkästen zu bauen. Unter Leitung von Frank Gerken und seinen Helfern hatten sich 16 Kinder eingefunden. Foto: Barbara Enders

    Im Rahmen des Bischofsheimer Ferienprogrammes konnten die Kinder mit dem Rhönklub Nistkästen bauen. Unter Leitung von Frank Gerken galt es zunächst vom Treffpunkt am Altstadtparkplatz über die Rhönstraße zum Wasserhäuschen zu wandern. Hier hatten die Helfer unter schattigen Bäumen auf der Wiese neben dem Brunnen Tische aufgebaut, auf denen die Kinder an die Arbeit gehen konnten.

    Die einzelnen Teile der Nistkästen waren bereits vorgefertigt. Die Kinder fügten die Teile zusammen, beim Verschrauben halfen die Erwachsenen gerne und zeigten, wie es geht. Sobald die Dachpappe festgenagelt war, konnte es an die Verzierung der kleinen Vogelbehausungen gehen. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Die Kinder bemalten die Holzhäuschen in bunten Farben, Tupfen und unterschiedlichen Motiven. Trotz der Hitze des Tages war es ein angenehmer Ort zum Arbeiten, und Kinder, die bereits fertig waren, planschten übermütig am Brunnen. Während die Farbe an den Nistkästen trocknete, gab es zum Abschluss für die Kinder kühle Getränke und Würstchen im Weck.

    Frank Gerken und seine Helfer bauten mit den Kindern Nistkästen, hier hilft er beim Befestigen der Dachpappe.
    Frank Gerken und seine Helfer bauten mit den Kindern Nistkästen, hier hilft er beim Befestigen der Dachpappe. Foto: Barbara Enders

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden