Die erste Fledermausführung Mitte August hatte allen Teilnehmenden große Freude bereitet. Die Kinder zeigten über die gesamten zwei Stunden hinweg enormes Interesse, und die Fledermäuse präsentierten sich fleißig und neugierig. Bei beginnender Dunkelheit kamen die Insektenjäger aus ihren Höhlen. Mithilfe eines Bat-Detektors wurden ihre Laute für die Menschen hörbar und man konnte beobachten, wie sie pfeilschnell durch die Dämmerung jagten. Diese spannenden Eindrücke aus der Welt der Nachtjäger regten zugleich zum Staunen und Lernen an.
Die Idee einer Fledermausführung hatte im Frühjahr Rita Eisenmann, Tourist-Information Stadt Bischofsheim. Der Rothsee mit seinem Braunkohlestollen bot sich als idealen Ort für eine Führung an. Die Kontaktaufnahme im Juni mit Andrea Wissel vom Nabu Gersfeld stieß auf sofortige Begeisterung und es wurden zügig Termine festgelegt. Hier einigten sich die Beteiligten auf die bayerischen Sommerferien, damit auch Kinder in Begleitung ihrer Eltern teilnehmen konnten. Die Nachfrage und das Interesse danach waren so groß, dass die drei Führungen binnen zwei Wochen ausgebucht waren. Auch für das kommende Jahr sollen wieder Führungen in den Sommerferien geplant werden. Es ist ein tolles Erlebnis für Familien und ermöglicht spannende Naturerlebnisse.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden