Zum ersten Mal trafen sich einige Frauen des Frauenbundes Brendlorenzen, um die Tradition der Kräuterbüschel zur Mariä Himmelfahrt zu erhalten. So sammelten sie fleißig Heilpflanzen und Würzkräuter, entweder im eigenen Garten oder in der Flur, um davon Kräuterbüschel zu binden. Diese gemeinsame Aktion bereitete allen Frauen viel Freude und so fertigten sie eifrig viele Sträuße an. Zum geselligen Beisammensein gab es zum Abschluss eine Kaffeerunde und auch Kuchen.
Die Kräuterbüschel erfüllten mit ihrem würzigen Duft die Kirche und wurden im Gottesdienst am Feiertag von Pfarrer Edward (Uganda) gesegnet. Nach dem Schlusssegen konnten diese gegen eine Spende erworben werden und die Gottesdienstbesucher/innen machten reichlich Gebrauch davon.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden