Damit unsere Jüngsten sicher in die Schule starten, engagieren sich Sparkasse, Polizei und Verkehrswacht gemeinsam für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. In diesen Tagen besucht die Polizei verschiedene Kindergärten in der Region, um mit den Vorschulkindern ein altersgerechtes Verkehrstraining durchzuführen. Im Rahmen dieser Besuche übergibt die Polizei leuchtende Warnwesten an die Kinder – pünktlich zum Schulanfang.
Das Ziel der Aktion ist klar: Kinder sollen früh lernen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen – und gleichzeitig durch die Warnwesten besser gesehen werden. Gerade in der dunkleren Jahreszeit kann gute Sichtbarkeit Leben retten. „Uns ist es wichtig, dass die Kinder nicht nur eine Warnweste erhalten, sondern auch wissen, warum sie so wichtig ist und wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält“, erklärt Carolin Gerhäuser von der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale. Die Polizei führt in den Kindergärten kindgerechte Übungen durch, bei denen spielerisch das sichere Überqueren von Straßen und das Erkennen von Verkehrssituationen vermittelt wird.
Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements unterstützt die Sparkasse traditionell diese Aktion und sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Gemeinsam mit der Polizei und der Verkehrswacht werden jedes Jahr zahlreiche Kinder auf diese Weise auf ihren neuen Lebensabschnitt vorbereitet. Voller Eifer griffen die kleinen Hände nach den leuchtenden Warnwesten, um sie gleich anzuprobieren. Die Kindergrößen passen allen gut und ein Anorak hat unter den Westen auch noch Platz.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden